17.10.2022 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Komponenten & Systeme
So kompakt können absolute Drehgeber für die Industrie 4.0 sein
Drehgeber sind ein wesentlicher Bestandteil für die exakte Positions- und Geschwindigkeitserfassung in Maschinen. Zudem liefern sie wichtige Informationen für das Condition Monitoring. Die neuen absoluten Drehgeber WV3650M und WH3650M von Siko sind dank Ihrer integrierten IO-Link Schnittstelle wahre „Türöffner“ für Industrie-4.0-Anwendungen.
Die neuen Drehgeber aus der zweiten Generation der 36-mm-Baureihe von Siko sind nicht nur besonders kompakt, sie sind dank der neuen Architektur, weiteren Schnittstellen wie IO-Link und smarten Features, eine zukunftssichere Lösung für Maschinenkonzepte der Industrie 4.0. Die beiden Drehgeber, die wahlweise als Vollwellen- oder Hohlwellenvariante verfügbar sind, können mit einer SSI- oder einer IO-Link-Schnittstelle ausgeführt werden. Besonders bei der IO-Link Schnittstelle, die nach dem neuesten Standard in der Version 1.1 gemäß IEC 61131-9 integriert ist, hat der Hersteller die Drehgeber um wichtige Funktionen im Bereich Kommunikation und Diagnose erweitert. So überträgt der Sensor die für die Anlagenverfügbarkeit relevanten Informationen, wie etwa die Temperatur, die Betriebsstunden und weitere Diagnosedaten, zusammen mit den Positions- und Geschwindigkeitswerten.
Einfache Einbindung dank durchdachtem Design
Die Drehgeber sind nicht nur im Handumdrehen in die Steuerung eingebunden, sondern dank des Designs und einer Vielzahl an elektrischen und mechanischen Optionen auch schnell und einfach in die Anlage integriert. Ob Singleturn- oder Multiturnversion, ob mit Stecker oder Kabelabgang, oder in einer Vollwellen- sowie wahlweise Hohlwellenvariante, die Drehgeber lassen sich flexibel auf die Bedürfnisse der Anwendung konfigurieren.
Kosteneffiziente und robuste Drehgeber
Die Multiturnversion ist getriebe- und batterielos und kann je nach Ausführung über 16 Millionen Umdrehungen und somit einen Bereich von 24 bit erfassen. Beide Drehgebervarianten sind besonders robust ausgeführt. Mit einer Schutzart von bis zu IP67, einem weiten Temperaturbereich von -40…+85 °C und einer hohen Schock- und Vibrationsfestigkeit sind sie für den Einsatz in Industrieanwendungen sowie der Fabrikautomation sehr gut geeignet.
Seilzuggeber mit IO-Link und SSI bis 15 Meter
In Kombination mit Siko-Seilzuggebern können mit dem WV3650M auch lineare Entfernungen bis 15 Metern absolut und präzise erfasst werden. Somit bietet der Hersteller im Bereich linearer und rotativer Messung mit SSI und IO-Link neben den magnetischen lagerlosen Drehgebern aus dem Produktbereich Magline nun auch bei Drehgebern und Seilzuggebern eine breite Palette an Sensoren mit IO-Link und SSI.
Lesen Sie auch: Mechanische Simulation macht Antriebsbatterien sicherer
Teilen Sie die Meldung „So kompakt können absolute Drehgeber für die Industrie 4.0 sein“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: