17.09.2021 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
Mit diesem Produktkonfigurator lassen sich Anlagen besser konfigurieren
Der digitale Produktkatalog von Cadenas lässt sich nahtlos in die P´X Industry Solution integrieren. Die Digitalen Zwillinge werden in nativen CAD-Formaten von NX, Solid Edge, Revit, Allplan, Archicad, Inventor, Creo, Solidworks und vielen anderen ausgegeben.
Cadenas erweitert mit seiner Lösung für digitale Produktkataloge die P´X Industry Solution von Perspectix, eine Produktkonfigurator- beziehungsweise CPQ-Lösung (Configure, Price, Quote) für modulare Produktsysteme und den zugehörigen Webkonfigurator. Dazu reichert das Unternehmen die Lösung mit dem Content ihrer intelligenten 3D CAD & BIM-Produktkataloge an. Durch die Partnerschaft erweitert sich das Produktportfolio beider Unternehmen und bestehende Funktionalitäten.
Viele Hersteller technischer Komponenten aus den Branchen Maschinenbau, Architektur oder Elektrotechnik haben mit Cadenas bereits ihr Produktportfolio digitalisiert. Wenn diese eine Lösung suchen, mit der ihre Kunden On-Premise oder im Internet komplexe Konfigurationen oder vollständige Anlagenplanungen durchführen können, kann der Hersteller nun Synergieeffekte bieten: Der gesamte vorhandene digitale Produktkatalog lässt sich nahtlos in die P´X Industry Solution integrieren. Die enthaltenen Digitalen Zwillinge werden dann in zahlreichen nativen CAD-Formaten von NX, Solid Edge, Revit, Allplan, Archicad, Inventor, Creo, Solidworks und vielen anderen ausgegeben. „Die P´X Industry Solution erweitert unser Produktportfolio als durchgängige CPQ-Lösung, mit der sich offline und online komplexe Anlagenkonfigurationen erstellen lassen“, sagt Jürgen Heimbach, Geschäftsführer von Cadenas. „Dadurch entsteht eine Digitalisierungslösung für den technischen Vertrieb mit hochwertigen Daten, die sich direkt in Produktentwicklung und Einkauf verwenden lassen.“
3D CAD- und BIM-Kataloge lassen sich im Produktkonfigurator verwenden
Mit der P´X Industry Solution lassen sich Gebäude mit technischer Ausrüstung bestücken, konfigurieren und planen, Büros mit Möbeln und Office-Ausrüstung einrichten oder komplette Schaltschränke technisch berechnen und aufbauen. Im Maschinen- und Anlagenbau entstehen Maschinenkonfigurationen oder ganze Fertigungsstraßen. „Durch die Partnerschaft mit Cadenas erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihre vorhandenen, hochwertigen 3D CAD und BIM Kataloge in unserem technischen Produktkonfigurator zu verwenden“, sagt André Kälin, Geschäftsführer von Perspectix. „Die Verbindung unserer CPQ-Lösung mit den Katalogen erschließt in vielen Branchen Synergieeffekte.“
Als vollständige CPQ-Software umfasst die P´X Industry Solution die Abbildung der Produktlogik einschließlich technischer Berechnungen, die 3D-Konfiguration und Aufstellungsplanung sowie Customer-Relationship-Management für das Angebotswesen. Dieses reicht von Kundendaten über Preisinformationen in verschiedenen Währungen und Rabattstufen bis zur Abbildung der aktuellen und erledigten Projekte. Mithilfe des Webkonfigurators lassen sich qualifizierte Anfragen generieren oder komplexe Produkte konfigurieren, die sich effizient bearbeiten lassen. Ein webbasierter Montageviewer unterstützt bei der späteren Realisierung. So digitalisieren B2B-Anbieter die gesamte Kundeninteraktion, senken ihren Vertriebsaufwand, erschließen neue Kundenkreise im Internet und erstellen mehr treffsichere Angebote in kürzerer Zeit.
Lesen Sie auch: Jetzt kostenfrei anmelden: Von überall via Cloud in CAD & PDM arbeiten
Teilen Sie die Meldung „Mit diesem Produktkonfigurator lassen sich Anlagen besser konfigurieren“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Anlagenbau, Architektur & Bau, BIM - Building Information Modeling, CAD | CAM, Digitaler Zwilling, Produktkonfiguration