22.06.2023 – Kategorie: Komponenten & Systeme, Maschinenbau
SMC: Diesem Zylinder macht Staub nichts aus
SMC hat seine Zylinder der Serie CQ2 um eine staubresistente Variante ergänzt: Der neue CQ2-XC4 ist im Vergleich zum Standardmodell um das bis zu 6-fache langlebiger, so der Anbieter.
Ob in der Automobil-, der Verpackungs- oder der Lebensmittelindustrie: In einigen Produktionsprozessen kommen hohe Konzentrationen an verschiedenen Staub- oder Pulverpartikeln vor. In solchen Fällen müssen bewegliche Teile wie Zylinder so konstruiert sein, dass sie vor Verunreinigungen geschützt sind. Für derart widrige Umgebungen hat SMC seine Serie CQ2 verbessert und bietet mit der Serie CQ2-XC4 Kompaktzylinder in verschiedenen Varianten mit (Hochleistungs-)Abstreifer für besonders hohe Widerstandsfähigkeit an. So konnte die Lebensdauer je nach Modell um das 2- bis 6-Fache im Vergleich zum Standardmodell erhöht werden. Zudem überzeugt die neue Serie des Automatisierungsspezialisten mit weiteren umfassenden Leistungsmerkmalen: von einer großen Auswahl an Kolben-ø und Hüben über eine einfache Wartung und hoher Flexibilität dank zahlreicher Montagevarianten bis hin zu reduzierten Abmessungen und Gewicht
Keine Chance für Pulver und Staub
Damit Pulver, Staub oder andere Fremdkörper während Bearbeitungsprozessen nicht in das Gehäuse gelangen, können Anwender je nach Bedarf zwischen drei Varianten der Serie CQ2-XC4 wählen: XC4A, XC4B und XC4C. Für besonders kleine Partikel zwischen 20 bis 50 µm verfügt die Variante XC4A über zwei Schmutzabstreifer – im Vergleich zum Standardmodell ist die Lebensdauer um das 4-Fache höher. Für den Bereich 30 bis 100 µm schützt ein Hochleistungsabstreifer + Schmutzabstreifer die Variante XC4B, deren Beständigkeit um das 6-Fache erhöht wurde. Zu guter Letzt deckt die Variante XC4C den Bereich 50 bis 100 µm ab und verfügt, verglichen mit dem Standardmodell, über eine doppelte Lebensdauer dank eines Hochleistungsabstreifers. In allen drei Fällen erhöht sich die Maschinenverfügbarkeit, indem die Betriebslebenszeit verlängert und damit unvorhergesehene Ausfallzeiten reduziert werden – ein klarer Kosten- und Produktivitätsvorteil.
Große Auswahl an Kolben-ø mit umfassenden Hüben
Mit Kolben-ø von 20, 25, 32, 40, 50 und 63 mm stehen Anwendern beim doppelwirkenden Kompaktzylinder eine große Zahl an Standardhüben zur Verfügung: von 5 bis 50 mm (Kolben-ø 20, 25 mm) über 5 bis 100 mm (Kolben-ø 32, 40 mm) bis hin zu 10 bis 100 mm (Kolben-ø 50, 63 mm). Bei den Kolben-ø 20, 25 und 32 mm lassen sich außerdem die Abdeckungen für Wartungsarbeiten und zur Anpassung an die Betriebsumgebung entfernen und austauschen.
Einen hohen Grad an Flexibilität erreicht die Serie CQ2-XC4 durch 6 verschiedene Montageoptionen: Durchgangsbohrung, Gewindebohrungen beidseitig, Fußbefestigung, kompakte Fußbefestigung, Flansch hinten und Gabelbefestigung. Das geringe Gewicht von beispielsweise nur 456 g (Kolben-ø 40 und Hub 50 mm) und die reduzierten Abmessungen machen auch unter widrigen Umständen die Einsatzmöglichkeiten noch agiler.
Lesen Sie auch: Glasfasertechnologie – Störungsfreie Datennetze auch in schwierigem Terrain
Teilen Sie die Meldung „SMC: Diesem Zylinder macht Staub nichts aus“ mit Ihren Kontakten: