09.09.2019 – Kategorie: Allgemein

Society 5.0 und Smart Mobility: 3 Themen, die Deutschland und Japan verbinden

Smart MobilityQuelle: Metamorworks/Shutterstock

NRW-Staatssekretär Christoph Dammermann hat sich bei einer Delegationsreise des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen im mit dem Vorstand von Mitsubishi Electric ausgetauscht. Worum es dabei ging…

Es gibt drei Themen, die Deutschland und Japan besonders verbinden: demografischer Wandel, die Digitalisierung und eine tiefgreifende Veränderung unserer Mobilität. Nicht verwunderlich gab das Mitsubishi Electric Top-Management Einblicke in den Beitrag zur Realisierung von „Society 5.0“, „Industrie 4.0“ und „Smart Mobility“, den das Unternehmen leisten kann.

Society 5.0, Industrie 4.0 und Smart Mobility: Was Japan und Nordrhein-Westfalen noch verbindet

Christoph Dammermann, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, erläuterte am 5. September bei dem Besuch: „Die japanische Industrie ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für Nordrhein-Westfalen. Themen wie der demographische Wandel und die Digitalisierung werden die Zukunft prägen und bieten den Unternehmen und unserer Gesellschaft vielfältige Möglichkeiten. Konzerne wie Mitsubishi Electric helfen uns mit innovativen und zukunftsweisenden Schlüsseltechnologien dabei, diese Chancen zu nutzen“

So viele japanische Unternehmen sitzen in NRW

Nordrhein-Westfalen ist seit bereits 60 Jahren ein wichtiger Standorte für japanische Unternehmen in Europa. Aktuell haben mehr als 600 japanische Firmen ihren Sitz in NRW, darunter ist auch Mitsubishi Electric. Seit über 40 Jahren hat der Konzern eine Niederlassung in Ratingen unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt Düsseldorf.

NRW-Staatssekretär Christoph Dammermann in Tokyo bei Mitsubishi Electric. 05.09.19Quelle: Mitshubishi ElectricQuelle: Mitshubishi Electric
NRW-Staatssekretär Christoph Dammermann (Mitte) im Austausch mit dem Mitsubishi Electric Vorstand.

Was Mitsubishi Electric zu Smart Society und smart Mobility beitragen kann

Bei dem Treffen gab Satoshi Matsushita, Executive Officer & Group President, Global Strategic Planning & Marketing Group, einen Überblick über die Geschäftsaktivitäten von Mitsubishi Electric. Dabei ginge es auch um Beiträge zur technologischen Verwirklichung von Japans Konzept „super, smart society“. Die sogenannte „Society 5.0“ habe das Ziel, eine Lösung für die vielfältigen Anforderungen und Herausforderungen der modernen Gesellschaft zu bieten. Auch hat Mitsubishi aufgezeigt, wie das Unternehmen zu intelligenten Produktionsstätten und der Industrie 4.0 durch sein [email protected] Konzept beitragen kann.

Smart Mobility: Insbesondere der neue Geschäftszweig des Unternehmens „High Precision Positioning Systems“ stand während des Treffens im Vordergrund. Yasuhide Shibata, Corporate Executive Senior General Manager, Space Systems Division and High-precision Positioning Systems Division, stellte den Delegationsteilnehmern die bereits in Japan erprobte Technologie für 3D-Kartierung mit dem Mobile Mapping System (MMS) sowie den hochpräzisen Positionsempfänger AQLOC vor, welche nun auch von der deutschen Niederlassung europaweit vermarktet werden. Die Anwendungsfelder reichen vom autonomen Fahren von Straßen- und Nutzfahrzeugen über das zentimetergenaue Andocken von Frachtschiffen, autonomen Flugdrohnen bis hin zur automatisierten Agrarkultur.

Mobility Electronics Suppliers Expo: Smart Mobility im Fokus in Berlin

Wer wissen möchte, was genau Mitsubishi Electric aber auch andere Unternehmen heute im sich rasant entwickelten Bereich „Smart Mobility“ zu bieten haben, der sollte sich den 5. bis 7. November 2019 im Kalender anstreichen: Neben Mitsubishi zeigen viele weitere Unternehmen und Institutionen Visionen und konkrete Lösungen auf der erstmalig stattfindenden Fachmesse Mobility Electronics Suppliers Expo (MES Expo) in Berlin. Zu sehen gibt es Mobilitätslösungen von Zugtechnik, Positionierungssystemen bis hin zu Fahrzeugkonzepten mit dem Fokus auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Komfort und Nachhaltigkeit.


Weiterlesen: Emotion und Elektroauto – Formel E: Warum Vodafone das Porsche-Team sponsert


Teilen Sie die Meldung „Society 5.0 und Smart Mobility: 3 Themen, die Deutschland und Japan verbinden“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top