Simus Systems-Anwenderforum: Produktdaten-Veredelung in der Praxis

Die Beispiele führten von der Prozessautomatisierung mit Simus Classmate bis zur entwicklungsbegleitenden Kalkulation.Quelle: Jürgen Schurr

Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltete Simus Systems am 27. April 2023 das 5. Anwenderforum für ihre Produktfamilie. Neben Simus Classmate gehörten dazu erstmals das „Software as a Service“-Angebot Simus Connect und die neue Projektkosten-Kalkulation Classmate Costpilot. Doppelt so viele Anwender wie 2018, zahlreiche technische Neuerungen und mehrere Praxisberichte prägten die lohnende Tagesveranstaltung in Ettlingen.

Mitgründer und Geschäftsführer Dr. Arno Michelis musste diese Erfolgsfaktoren von Simus Systems in seiner Einführungsrede nicht besonders betonen. Er konnte nicht nur doppelt so viele Teilnehmer wie 2018 begrüßen, sondern auch ein stark gewachsenes Team von Mitarbeitern. Geschäftsführer Dr. Harald Kunze gab einen konzentrierten Überblick über kleine und große Neuerungen quer durch die wachsende Zahl von Modulen und Lösungen der Produktpalette. Neue Funktionen und verbesserte Benutzerschnittstellen, kundengetriebene Erweiterungen und komplett neue Entwicklungen stießen auf starkes Anwenderinteresse.

Anregungen der Kunden in Lösungen umsetzen

Immer wieder setzt Simus Systems Anregungen der Kunden in Lösungen um, die später einer breiten Nutzergemeinschaft zugutekommen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist Classmate Costpilot. Die Software für das Projektkosten-Controlling berechnet im Entwicklungsstadium anhand von Stücklistenstrukturen die aktuellen Kosten ganzer Maschinen und Anlagen. Ein Praxisbericht von Körber Technologies unterstrich nicht nur die punktgenaue Erfüllung von Kundenwünschen, sondern auch den hohen Nutzen für den Anwender – dem nun weitere folgen sollen.

Das Simus Systems-Management besteht aus dem Führungsquartett um Dietmar Thomes, Vertriebsleiter, Dr. Joerg Weißkopf, Projektmanagement, Dr. Harald Kunze, Geschäftsführer, sowie Dr. Arno Michelis, Geschäftsführer (von links nach rechts). Bild: Jürgen Schurr

Die folgende Fallstudie des Unternehmens Koch Pac-Systeme war typisch für viele Simus-Kunden: Aus ersten Projekten mit der Bereinigung und Strukturierung von Entwicklungsdaten folgt der Nutzen an vielen Stellen im Unternehmen. Die Beispiele führten von der Prozessautomatisierung mit Simus Classmate bis zur entwicklungsbegleitenden Kalkulation.

Simus Classmate weltweit ausrollen

Wenn Unternehmen das ERP-System wechseln, wie SEW Eurodrive von klassischem SAP zu S/4HANA, stehen sie vor besonderen Herausforderungen. Hier müssen 1,8 Millionen Sachnummern in 6.000 Klassen mit Simus Classmate so aufbereitet werden, dass sie die Anforderungen an den Prozess mit der neuen ERP-Software überstehen. Die gleiche Lösung unterstützt an anderer Stelle bereits die CAD-Automation und soll nun weltweit ausgerollt werden.

Lesen Sie auch: 3DExperience World 2023: Auf dem Weg in Richtung Cloud.


Teilen Sie die Meldung „Simus Systems-Anwenderforum: Produktdaten-Veredelung in der Praxis“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top