Simus Systems hat die Software classmate easyFinder zur Suche von CAD-Daten nun auch in die Konstruktionssoftware PTC Creo 2.0 integriert. Entsprechende Integrationen bestehen bereits für Solid Edge von Siemens PLM und Autodesk Inventor.
Die Bauteilsuche mit dem easyFinder erlaubt es, ohne die Benutzeroberfläche der jeweiligen CAD-Software zu verlassen, benötigte Konstruktionsmodelle schnell aufzufinden und für die weitere Bearbeitung nutzbar zu machen. Die Konstruktionsarbeit kann unterbrechungsfrei fortgesetzt werden. Steigende Wiederverwendungsraten sind die mittelbaren Vorteile der Integration.
Der Suchvorgang gestaltet sich ähnlich wie bei gängigen Internet-Suchmaschinen. Anhand von Text- oder Werteingabe werden die gesuchten Bauteile recherchiert und die Ergebnisse in übersichtlichen Listen angezeigt. Eine 3D-Vorschau erleichtert die Identifikation der CAD-Modelle. Eine zusätzlich abrufbare Detailansicht bietet bei Bedarf weitere Informationen zu Klasse, Abmessung und Werkstoff des 3D-Objektes.
Die Software ist zudem für Mobilgeräte optimiert: Über Smartphones und Tablets lässt sich die Suche auch unterwegs ausführen. Die im Vorfeld nötige Klassifizierung der CAD-Bauteile wird mit der Software classmate CAD vorgenommen. Diese klassifiziert maschinenbauübliche Komponenten vollautomatisch. Auch die Merkmalsbeschreibung einzelner Formelemente wie beispielsweise Nuten, Bohrungen oder Verzahnungen ermittelt die Klassifizierung selbsttätig. Konstruktionsdaten werden so schnell erfasst und für die Suche aufbereitet.
Teilen Sie die Meldung „Simus: Bauteilsuche in Creo integriert“ mit Ihren Kontakten:
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Bei den Inno Days treffen sich die Teilnehmer mit renommierten Mitwirkenden und den Experten von Wibu-Systems zum Thema IT-Sicherheit. Am 14. Juni Nachmittag und 15.…
Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen…
Mit erweiterter Realität Entwicklung, Montage und Service verbessern: Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM), der Landmaschinenhersteller Claas und der Lüftungstechnik-Spezialist Westaflex haben Pilotanwendungen für die…
Wibu-Systems stellt auf der Hannover Messe seine neue CmReady-Technologie vor. Gezeigt werden die neuen Funktionen von AxProtector und CmCloud, welche die bewährte Schutz- und Lizenzierungstechnologie…