24.10.2022 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
Simulations-Konferenz Digital mit Ingolf Bauer
Entgegen dem Trend findet die Cadfem Ansys Simulation Conference 2022 digital am 17. November statt. Dabei sind Liebherr, Nordex, SKF und die SMS-Group.
Strukturmechanische Simulationen auf Basis der Finite-Elemente-Methode (FEM) haben sich schon vor über 30 Jahren in den Entwicklungs- und Konstruktionsprozessen der Industrie etabliert. Ein alter Hut sind sie deshalb nicht: Ihre heutigen und künftigen Möglichkeiten für die Entwicklung perfekter und nachhaltiger mechanischer Produkte und Systeme stehen im Mittelpunkt der CADFEM Ansys Simulation Conference 2022 digital am 17. November. Unter anderem geben Anwender von Liebherr, Nordex, SKF oder der SMS-Group Einblicke, wie sie typische Aufgabenstellungen lösen. Durch die Agenda führt Wissenschaftsjournalist Ingolf Bauer.
Die CADFEM Ansys Simulation Conference findet im Jahr 2022 wieder virtuell statt. Auch wenn die Rückkehr ins bewährte Präsenzformat gewünscht und geplant ist, hat die digitale Durchführung ihre Vorteile: Das Tagungsprogramm kann ohne Teilnahmegebühr und Reisekosten wahrgenommen werden.
Live-Beiträge, Mediathek, Dialog und Ingolf Bauer
Und die Agenda am Nachmittag des 17. November kann sich sehen lassen: Moderiert vom bekannten Wissenschaftsjournalisten Ingolf Baur erwartet das Publikum eine geballte Mischung aus Industriebeiträgen, Technologie-Updates und Networking-Möglichkeiten, sowohl live als auch als später abrufbarer Stream.
So simuliert die Industrie: Liebherr, Nordex, SKF, SMS-Group
Mit Simulation zu mehr Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit – dem Veranstalter CADFEM ist es gelungen, mit Praktikern vom Liebherr-Werk Ehingen („Einsatz der Simulation in der Entwicklung von Mobilkranen – Leichtbau in Perfektion“), Nordex („Mit Simulation nachhaltiger werden“), SKF („Numerische Bewertung der Festigkeit von Schrauben in großen mechanischen Baugruppen“) und der SMS-Group („Simulation und technische Umsetzung asymmetrischer Verzahnungen im Anlagenbau“) wieder einen repräsentativen Querschnitt verschiedener Branchen für Vorträge aus der mittelständisch geprägten Industrie zu gewinnen.
Zudem stellt Cornelis Jong die Rolle der Simulation für die Erfüllung der erforderlichen Perfektion bei der Montage des ITER-Fusionsreaktors vor.
Tipps & Trends von Cadfem und Ansys
Einen Auszug des aktuellen und künftigen technologischen Spektrums der strukturmechanischen Simulation und angrenzender Fachgebiete wird von Experten von CADFEM und hochspezialisierten Partnern gezeigt. In der Keynote skizziert zudem Al Hanq, der für die Produktentwicklung verantwortliche Vice President von Ansys, Inc. das, was Anwender von künftigen Softwareversionen erwarten dürfen.
Dialog, Sponsoren und Networking
Eine Konferenz lebt von Diskussion und Austausch. Auch dafür haben die Veranstalter alle Voraussetzungen geschaffen: Neben einer virtuellen Messe mit zusätzlichen Informationsanageboten von Cadfem und den Konferenzsponsoren Ansys, HPE und Open Telekom Cloud, können sich Teilnehmer mit Referenten und Vertretern von Cadfem und den Partnern individuell austauschen und informieren.
Donnerstag, 17. November 2022, 13:00 – 16:30 Uhr: Hier geht es zur Anmeldung.
Lesen Sie auch: Dieser Verbundwerkstoff ist hart im Nehmen
Teilen Sie die Meldung „Simulations-Konferenz Digital mit Ingolf Bauer“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: