Toyota hat Zuken für das Jahr 2012 mit dem „Award for Excellence“ in der Kategorie IT ausgezeichnet. Die Toyota Motor Corporation Toyota ehrt mit diesem Preis jedes Jahr einen seiner IT-Geschäftspartner, der einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens in der Fahrzeugfertigung geleistet hat. Toyota begründet die Wahl Zukens mit dem Hinweis auf deutliche Optimierungen an seiner Entwicklungslösung für Fahrzeugverkabelungen. Laut dem japanischen Autobauer trug die Lösung dazu bei, die Fahrzeugentwicklung effizienter zu gestalten und die Fixkosten zu senken.
Der Sartschuss für die Zusammenarbeit zwischen Zuken und Toyota fiel 2002. Zunächst lag der Fokus auf der Effizienzsteigerung in der Entwicklung von elektrotechnischen Funktionseinheiten und Kabelbäumen. Seitdem steht Zuken Toyota mit Lösungen zur Entwicklungsoptimierung zur Seite. In den vergangenen Jahren konnte Zuken sein Know-how auf den Gebieten elektromechanisches Co-Design und Verkabelungsentwicklung erfolgreich bei der Systemunterstützung einbringen. Zuken-Systeme kommen bei Toyota im gesamten Unternehmen sowie bei angegliederten Gesellschaften und Geschäftspartnern in Japan und im Ausland zum Einsatz.
Die Hybrid- und Elektrofahrzeuge von Toyota erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Entwickler müssen daher den Entwicklungsprozess für elektrische Schaltungen und Kabelbäume optimieren, um beispielsweise die Sicherheit zu gewährleisten oder das Fahrverhalten zu verbessern. Es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass entsprechende Simulationslösungen in der Fahrzeugentwicklung von Toyota künftig eine noch größere Rolle spielen wird. Zuken möchte sein Engagement für die Automobilbranche noch erweitern und dabei auf den wertvollen Erfahrungen der bisherigen Zusammenarbeit mit Toyota aufbauen.
Teilen Sie die Meldung „Simulation: Toyota zeichnet Zuken aus“ mit Ihren Kontakten:
Yaskawa reagiert auf die aktuellen Veränderungen in der Automatisierungsbranche mit einer kompatiblen und ab Lager verfügbaren Alternative: Das Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ macht die bestehende Steuerungsumgebung zukunftssicher.
Endian, Security-Hersteller für Industrie-4.0-Umgebungen, präsentiert zur SPS 2023 ein neues IoT-Security-Gateway: Das Endian 4i Edge XL kombiniert starke Rechenleistung mit Energieeffizienz und IT-Sicherheit.
Die CC-Link Partner Organisation, mit Sitz in Nagoya Japan, hat die ix Industrial Gbit Ethernet Schnittstelle Typ A nach IEC 61076-3-124 als neuen empfohlenen Standard…
Immer mehr Firmen suchen umweltfreundliche Alternativen in ihrer Lieferkette und versuchen, CO2-Emissionen zu reduzieren. Nachhaltigkeit und Produktivität hängen eng miteinander zusammen. Um genaue Prognosen erstellen…
Die Iseki Maschinen GmbH nutzt japanische Kleintraktoren als Basis für Kommunalfahrzeuge und passt diese beispielsweise zum Schneeräumen und Rasenmähen für den deutschen Markt an. Dabei…
NVIDIA kündigte den OVX Server mit der neuen NVIDIA L40S GPU an, einem leistungsstarken, universellen Rechenzentrumsprozessor, der für die Beschleunigung rechenintensiver, komplexer Anwendungen wie KI-Training…