In den Mini-Workshops von CADFEM werden vier Anwendungsfelder berücksichtigt: FEM-Berechnung und 3D-Festigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie, Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von Kunststoffteilen, Kühlung von elektronischen Baugruppen und Effizienz rotierender elektrischer Maschinen.
Unter dem Motto „Simulation zum Anfassen“ präsentiert das auf numerische Berechnungen spezialisierte Unternehmen CADFEM vom 13. bis 17. April 2015 sein Produkt- und Dienstleistungsangebot auf der Hannover Messe. Am Stand von CADFEM (Halle 7, Stand B40) sitzen die Besucher der Hannover Messe selbst am Rechner, um sich in Mini-Workshops am virtuellen Prototypen wichtige Erkenntnisse zu erarbeiten. Die Simulationsexperten von CADFEM unterstützen die Standbesucher dabei, sich das Prinzip und die Möglichkeiten einer Simulation mit der Software ANSYS schnell zu erschließen.
In den Mini-Workshops werden vier Anwendungsfelder berücksichtigt: FEM-Berechnung und 3D-Festigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie, Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von Kunststoffteilen, Kühlung von elektronischen Baugruppen und Effizienz rotierender elektrischer Maschinen. Anhand von vorbereiteten Modellen kann der Messebesucher beispielsweise die Verformungen und Spannungen eines komplexen Gussgehäuses berechnen und einen Festigkeitsnachweis nach der FKM-Richtlinie erstellen. Zusätzlich zu den Mini-Workshops informiert CADFEM natürlich auch über die gesamte Anwendungsbreite der numerischen Simulation: von der Strukturmechanik über die Strömungsanalyse und elektromagnetische Berechnungen bis hin zu Multiphysik-Anwendungen und zur Systemsimulation.
Teilen Sie die Meldung „Simulation: Mini-Workshops auf der Hannover Messe“ mit Ihren Kontakten:
AMD Radeon PRO Workstation-Grafikkarten sind für SOLIDWORKS optimiert und zertifiziert. Im Gegensatz zu Gaming-Grafikkarten bietet die Radeon PRO W6000-Serie eine Reihe von GPU-beschleunigten Funktionen und…
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
HP präsentiert die neue Z by HP High-Performance-Workstation-Desktop-Reihe. Diese Workstation-Familie bietet viele Möglichkeiten für komplexe und datenintensive Arbeitsabläufe. Adressiert werden in erster Linie Kreative, Designer,…
Das Vernetzen von Maschinen und Anlagen und die damit gewonnenen Daten ermöglichen steuernde und optimierende Eingriffe. Nahezu in Echtzeit lassen sich Prozesse, Warenströme und auch…
Das Thema Industrie 4.0 und die Digitalisierung von Fabriken steht bereits seit geraumer Zeit für einen bedeutenden Wandel in zahlreichen Branchen und Unternehmen. Vom Start-Up…