In den Mini-Workshops von CADFEM werden vier Anwendungsfelder berücksichtigt: FEM-Berechnung und 3D-Festigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie, Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von Kunststoffteilen, Kühlung von elektronischen Baugruppen und Effizienz rotierender elektrischer Maschinen.
Unter dem Motto „Simulation zum Anfassen“ präsentiert das auf numerische Berechnungen spezialisierte Unternehmen CADFEM vom 13. bis 17. April 2015 sein Produkt- und Dienstleistungsangebot auf der Hannover Messe. Am Stand von CADFEM (Halle 7, Stand B40) sitzen die Besucher der Hannover Messe selbst am Rechner, um sich in Mini-Workshops am virtuellen Prototypen wichtige Erkenntnisse zu erarbeiten. Die Simulationsexperten von CADFEM unterstützen die Standbesucher dabei, sich das Prinzip und die Möglichkeiten einer Simulation mit der Software ANSYS schnell zu erschließen.
In den Mini-Workshops werden vier Anwendungsfelder berücksichtigt: FEM-Berechnung und 3D-Festigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie, Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von Kunststoffteilen, Kühlung von elektronischen Baugruppen und Effizienz rotierender elektrischer Maschinen. Anhand von vorbereiteten Modellen kann der Messebesucher beispielsweise die Verformungen und Spannungen eines komplexen Gussgehäuses berechnen und einen Festigkeitsnachweis nach der FKM-Richtlinie erstellen. Zusätzlich zu den Mini-Workshops informiert CADFEM natürlich auch über die gesamte Anwendungsbreite der numerischen Simulation: von der Strukturmechanik über die Strömungsanalyse und elektromagnetische Berechnungen bis hin zu Multiphysik-Anwendungen und zur Systemsimulation.
Teilen Sie die Meldung „Simulation: Mini-Workshops auf der Hannover Messe“ mit Ihren Kontakten:
Yaskawa reagiert auf die aktuellen Veränderungen in der Automatisierungsbranche mit einer kompatiblen und ab Lager verfügbaren Alternative: Das Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ macht die bestehende Steuerungsumgebung zukunftssicher.
Endian, Security-Hersteller für Industrie-4.0-Umgebungen, präsentiert zur SPS 2023 ein neues IoT-Security-Gateway: Das Endian 4i Edge XL kombiniert starke Rechenleistung mit Energieeffizienz und IT-Sicherheit.
Die CC-Link Partner Organisation, mit Sitz in Nagoya Japan, hat die ix Industrial Gbit Ethernet Schnittstelle Typ A nach IEC 61076-3-124 als neuen empfohlenen Standard…
Immer mehr Firmen suchen umweltfreundliche Alternativen in ihrer Lieferkette und versuchen, CO2-Emissionen zu reduzieren. Nachhaltigkeit und Produktivität hängen eng miteinander zusammen. Um genaue Prognosen erstellen…
Die Iseki Maschinen GmbH nutzt japanische Kleintraktoren als Basis für Kommunalfahrzeuge und passt diese beispielsweise zum Schneeräumen und Rasenmähen für den deutschen Markt an. Dabei…
NVIDIA kündigte den OVX Server mit der neuen NVIDIA L40S GPU an, einem leistungsstarken, universellen Rechenzentrumsprozessor, der für die Beschleunigung rechenintensiver, komplexer Anwendungen wie KI-Training…