Die Technologietage informieren weltweit in über 10 Ländern über neue Möglichkeiten in der Umformsimulation und stellen die neue Simulationsumgebung Simufact.forming 8.1 vor.
Die Veranstaltungen dienen als Plattform, um Kunden und Interessenten anhand von konkreten Anwendungsbeispielen innerhalb der Software über die Möglichkeiten der Umformsimulation und insbesondere die erweiterten Funktionalitäten der neuen Simulationsumgebung Simufact.forming 8.1 zu informieren.
Die Technologietage werden von September bis Dezember dieses Jahres stattfinden. Außerhalb Deutschlands werden die Veranstaltungen gemeinsam mit den lokalen Geschäftspartnern der Simufact Engineering GmbH organisiert. Interessenten aus der Branche der Umformtechnik sind eingeladen, an den kostenlosen Technologietagen teilzunehmen.
Wie und in welchem Umfang sich die Umformsimulation in verschiedenen Industrien und bei konkreten Anwendungsfällen einsetzen lässt, wird Thema der Veranstaltung sein.
"Wir möchten international nah an unseren Kunden sein und für ihre Fragen und Anregungen ein offenes Ohr haben. Die Erfahrung der Technologietage der letzten Jahre hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Interessenten lokal vor Ort zu informieren und ihnen persönlich Anregungen zu geben, wie Prozesse in der Umformtechnik optimiert und Simulationsmethoden effizient umgesetzt werden können", sagte Michael Wohlmuth, Geschäftsführer der Simufact GmbH. "Gemeinsam mit unseren weltweiten Partnern sind wir in der Lage, eine zukunftsweisende Technologie anzubieten und Fertigungsbetriebe lokal bei der Umsetzung zu unterstützen."
Die weltweite Tour startet am 17. September in Nordrhein Westfalen, dem Zentrum der Umformtechnik in Deutschland. Nach dem Start in Lüdenscheid werden die Technologietage bis Jahresende voraussichtlich in über 10 Ländern, darunter Amerika, Italien, Türkei, Rumänien, Serbien, Polen, Russland, Indien und Japan stattfinden. Ein Online- Anmeldeformular für den Technologietag in Deutschland finden Sie im Internet unter http://www.simufact.de.