02.11.2022 – Kategorie: Allgemein, Kommunikation
Siemens und Hilscher kooperieren für flexible Kommunikation von Simatic-IPCs
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Mit der Integration der cifX-PC-Kartentechnologie von Hilscher in die Simatic IPCs von Siemens ermöglichen die beiden Unternehmen den Siemens-Kunden einen flexiblen Zugriff auf alle relevanten Feldbus- und Echtzeit-Ethernet-Systeme – die Technologie für die Kommunikation zwischen Geräten und den Datenaustausch zwischen Maschinen und Anlagen in der bestehenden, sehr heterogenen IoT-Welt. Dies unterstützt die digitale Transformation der Industrie und hilft dabei, aktuelle und komplexe technologische Herausforderungen zu bewältigen. Die Markteinführung von Anlagen und Systemen lässt sich so beschleunigen und die Effizienz der Industrie insgesamt steigern.
Das sind die Gründe der Hilscher-Siemens-Partnerschaft
- Siemens möchte die cifX PC-Kartentechnologie von Hilscher in die Simatic IPCs integrieren
- das ermöglicht flexiblen Zugang zu allen relevanten Feldbus- und Echtzeit-Ethernet-Systemen
- Simatic IPCs können sich damit an die Kommunikationsanforderungen unterschiedlicher Marktsegmente und Wirtschaftsräume anpassen
Wie funktioniert die Integration?
Die PC-Karten von Hilscher im M.2-Format aus der Hilschers cifX-PC-Kartenfamilie lassen sich durch einfaches Plug-and-Play und Aktivierung in die Simatic IPCs von Siemens integrieren. Der intelligente netX-Netzwerkcontroller von Hilscher ermöglicht so die Integration von 19 verschiedenen Feldbus- und Echtzeit-Ethernet-Protokollen. Anwender profitieren von einheitlichen Gerätetreibern, einem Konfigurationstool sowie einer konsistenten API für alle Protokolle. Unter anderem folgende Automatisierungsprotokolle werden einfach und effizient unterstützt:
- Profibus-DP
- Canopen
- DeviceNet
- Profinet-IO
- Ethercat
- Ethernet/IP
- Openmodbus/TCP
- Powerlink (nur Geräte)
- Sercos
- CC-Link IE Field Basic (nur Geräte)
- Varan (nur Geräte)
Die Umschaltung auf das gewünschte Protokoll ist über die ladbare Firmware von Hilscher möglich. Diese ist im Lieferumfang enthalten. Hilscher bietet zudem auch Protokollstapel für Steuerungs- und Geräte-Anwendungen an.
Für verschiedene Regionen brauchen die Siemens-IPCs unterschiedliche Protokolle
Die Vielfalt der Protokolle stellt sicher, dass sich die IPCs an die Kommunikationsanforderungen unterschiedlicher Marktsegmente und Regionen der Welt anpassen kann: Ethernet-IP für die USA und Korea, Modbus für Indien. Darüber hinaus können sich Anwender darauf verlassen, dass spezifische Netzwerkanforderungen von unterschiedlichen Geräten, Maschinen und Anlagen des globalen Automatisierungsmarktes zuverlässig erfüllt werden.
Die M.2-Bundles für die sofortige Integration sind bei Hilscher erhältlich.
Lesen Sie auch: Industrial Ethernet Switches: Neue Gehäuse versprechen sichere Kühlung
Teilen Sie die Meldung „Siemens und Hilscher kooperieren für flexible Kommunikation von Simatic-IPCs“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: