22.02.2012 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT

Siemens PLM Software: Feste Größe im Automobilbau

Siemens PLM Software hat sich als feste Größe in der globalen Automobilindustrie etabliert. Mittlerweile entwickeln und produzieren weltweit 15 der 16 größten Automobilhersteller ihre Fahrzeuge mit Programmen von Siemens PLM Software. In den vergangenen zwei Jahren nahm der Marktanteil von Siemens PLM Software noch einmal deutlich zu. Zu dieser positiven Entwicklung haben nicht zuletzt zwei große Vertragsabschlüsse mit Chrysler und Daimler beigetragen. Beide Hersteller haben ihre bestehenden CAD- und PLM-Systeme durch Lösungen von Siemens PLM Software ersetzt.


„Siemens PLM Software blickt auf sehr erfolgreiche 18 Monate in der Automobilindustrie zurück“, sagt Peter Bilello, President des weltweit agierenden PLM-Beratungs- und Analystenhauses CIMdata. „Die Abschlüsse mit den beiden großen Herstellern Chrysler und Daimler haben die ohnehin lange Kundenliste des Unternehmens in diesem Branchensegment noch vergrößert. Wir erwarten, dass auch die Zulieferer diesem Beispiel folgen werden und Siemens PLM Software so seine Position im Automobilbau weiter festigen kann.“


Ein weiteres Beispiel für erfolgreiches Wachstum auch bei den Zulieferern gibt es bereits: Die Eisenmann AG erweitert den Einsatz von Teamcenter und NX. Eisenmann ist einer der international führenden Systemanbieter für Oberflächentechnik, Umwelttechnik, Materialfluss-Automation und Hochtemperatur-Prozesstechnik und verfügt über umfangreiche Expertise im Anlagenbau. Für den Automobilbau bietet Eisenmann unter anderem Reinigungs- und Vorbehandlungssysteme, vollautomatische Lackieranlagen sowie Materialfluss-Systeme. Das Unternehmen setzt bereits seit längerem auf die bewährten Lösungen von Siemens PLM Software und hat die bereits existierenden Installationen von NX vor kurzem deutlich ausgebaut. Darüber hinaus wechselt Eisenmann mit der Unterstützung von Siemens PLM Software von Teamcenter Engineering zu Teamcenter Unified Architecture. Mit dem erneuten Auftrag setzen die beiden Unternehmen ihre lange und gute Zusammenarbeit fort.


Die Produkte von Siemens PLM Software kommen beim Automobilbau in vielen Bereichen zum Einsatz – von der Planung über die Konstruktion bis hin zur Fertigung von Fahrzeugen und der Auswertung von Daten. Siemens PLM Software setzt dabei auf disziplinübergreifende Funktionen und den direkten Zugang zu Informationen in Echtzeit. Dazu kommen umfangreiche Möglichkeiten für die Analyse und Simulation verschiedener Prozesse. Die Effizienz lässt sich dadurch um zweistellige Werte steigern. Mit dem System-basierten Ansatz, den Siemens PLM Software dabei verfolgt, lässt sich die Vielzahl einzelner Entwicklungsschritte besser aufeinander abstimmen – das Ergebnis sind kürzere Konstruktionszeiten und bessere Produkte.


„Die Automobilindustrie erlebt derzeit einen Aufschwung und scheint sich von den zurückliegenden Krisen zu erholen. Das zeigt sich beispielsweise an wichtigen internationalen Messen wie der North American International Autoshow, die kürzlich stattgefunden hat. Rund 90 Prozent der Hersteller, die in diesem Jahr dort Neuigkeiten vorgestellt haben, setzen unsere Produkte für die Konstruktion und Entwicklung ein“, sagt Urban August, Senior Vice President and Managing Director, Germany, bei Siemens PLM Software. „Mit unserem HD-PLM-Ansatz haben wir ein Angebot für Automobilhersteller und Zulieferer, das ihre Bedürfnisse optimal bedient. Das ist eine gute Ausgangslage, um unsere Position in diesem wichtigen Industriezweig weiter zu stärken.“


Teilen Sie die Meldung „Siemens PLM Software: Feste Größe im Automobilbau“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top