18.04.2016 – Kategorie: Technik

Siemens liefert neue Industrie-Notebooks fürs Anlagen-Engineering

im2016040559df_300dpi

Siemens hat eine neue Generation robuster Industrie-Notebooks mit vielen Funktionen für das mobile Automatisierungs-Engineering ausgestattet. Das Programmiergerät Simatic Field PG M5 ist mit vorinstallierter Simatic Engineering-Software TIA Portal (Totally Integrated Automation) für Projektierung, Inbetriebnahme, Service und Wartung ausgelegt sowie für das Engineering im Technischen Büro geeignet.

Siemens hat eine neue Generation robuster Industrie-Notebooks mit vielen Funktionen für das mobile Automatisierungs-Engineering ausgestattet. Das Programmiergerät Simatic Field PG M5 ist mit vorinstallierter Simatic Engineering-Software TIA Portal (Totally Integrated Automation) für Projektierung, Inbetriebnahme, Service und Wartung ausgelegt sowie für das Engineering im Technischen Büro geeignet.

Das neue Notebook mit robuster Hardware für mobile Einsätze in Industrieanlagen gibt es in zwei Versionen: Die Comfort-Ausführung ist mit einem Intel-Core-i5-Prozessor ausgestattet, die Advanced-Variante mit dem leistungsfähigeren Intel-Core-i7-Prozessor. Zudem lässt sich das Advanced-Gerät mit den Schnittstellen der vorherigen Controller-Generation Simatic S5 konfigurieren.

Industrie-Schnittstellen

Das neue Simatic Field PG M5 bietet onboard zahlreiche Industrie-Schnittstellen: zum Beispiel eine Profibus- und zwei Profinet-Schnittstellen zur Anbindung an den Automatisierungsprozess sowie vier USB 3.0-Schnittstellen. Per Simatic-Card-Reader-Schnittstelle lassen sich Simatic-Speicherkarten direkt auf dem Industrie-Notebook programmieren. Optimiert für das Engineering mit dem TIA Portal, wird Simatic Field PG M5 einschaltfertig mit vorinstallierter Simatic Engineering-Software ausgeliefert – für die aktuelle und Vorgängergeneration an Simatic Controllern und HMI-Geräten.

Das in Deutschland entwickelte und gefertigte Gerät ist mit besonderer Material-Auswahl für den maschinen- und anlagennahen Einsatz im rauen industriellen Umfeld ausgelegt. Das leichte, robuste und geschirmte Magnesium-Gehäuse bietet Schutz vor elektromagnetischen Einflüssen. Stoßfänger an exponierten Gehäuseteilen und gummigepufferte Ecken schützen vor Erschütterungen und Vibrationen. Damit hält das Gerät zum Beispiel Erschütterungen und Strahlung von Frequenzumrichtern stand. Der stabile, versenkbare Tragegriff gibt sicheren Halt beim mobilen Einsatz. Die Tastatur mit abriebfester Laserbeschriftung ist schmutzresistent. Das brillante, entspiegelte, 300-Candela-Display mit 15,6-Zoll-Full-HD-Widescreen bietet blickwinkelunabhängig hohe Schärfe und Leuchtdichte.

Robuste Speichertechnik

Bis zu 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und zu 1 Terabyte stoßfester SSD-Speicher stecken im robusten Notebook-Gehäuse. Das dreipolige Netzteil wird durch einen Akku mit Akkumanagement und Smartphone-Ladekonzept ergänzt: Im Aus-Zustand lässt sich das Field PG als Powerbank nutzen. Integrierte TPM (Trusted Platform Module) Datensicherheitsfunktionen sowie WoL (Wake on LAN) und iAMT (Intel’s Active Management Technologie) erhöhen die Sicherheit bei der Festplattennutzung und vereinfachen die Fern-Administration im Firmennetzwerk.


Teilen Sie die Meldung „Siemens liefert neue Industrie-Notebooks fürs Anlagen-Engineering“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation

Scroll to Top