10.07.2012 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Technik
Siemens begleitet die NASA in eine neue Ära der Weltraumforschung
In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben NASA-Direktor Doug McCuistion und der CEO des Siemens-Sektors Industrie, Siegfried Russwurm, heute auf der Farnborough Air Show, England, über die Leistungen ihrer Unternehmen auf dem Weg in ein neues Zeitalter der Weltraumforschung berichtet.
Im Fokus stand die Mission des jüngsten Mars-Erkundungsfahrzeugs “Curiosity”, das am 5. August auf dem Roten Planeten landen soll. Das Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA setzte bei der Entwicklung des Weltraumfahrzeugs auf Siemens-Software, um den heutigen Maßstäben einer wettbewerbsfähigen Raumfahrttechnik Rechnung zu tragen.
Die Luft- und Raumfahrt unterliegt einem kontinuierlichen Trend hin zu mehr Produktivität und kürzeren Entwicklungszeiten. Sie setzt dabei verstärkt auf Partnerschaften mit privaten Technologieunternehmen wie Siemens.
„Curiosity ist der am weitesten entwickelte Rover, der je zum Mars geschickt wurde. Er wird unser Wissen über den Planeten weiter vertiefen und den Weg für künftige bemannte Missionen bereiten“, sagte Doug McCuistion, der das Mars-Erforschungsprogramm der NASA leitet.
„Das herausragende Team aus Wissenschaftlern und Ingenieuren bei NASA JPL hat die modernste Softwaretechnik eingesetzt, um den Mars-Rover für die extremen Anforderungen bei Start, Weltraumflug, Eintritt in die Marsatmosphäre und Landung des 900 Kilogramm schweren, betriebsbereiten Fahrzeuges auf der Marsoberfläche zu rüsten“, erklärte McCuistion.
JPL hat während der Entwicklungsphase des Rovers Product-Lifecycle-Management-Software (PLM-Software) von Siemens eingesetzt, mit der das Fahrzeug digital entworfen, virtuell zusammengebaut und seine Funktionen schon simuliert wurden, bevor es überhaupt einen physischen Prototypen gab.
Die Software trug dazu bei, dass sämtliche Komponenten zusammenpassen, richtig arbeiten und den Bedingungen der Mission standhalten. „Siemens ist stolz auf unsere starke Partnerschaft mit der NASA und auf unsere Technologie, die ihren Beitrag zu solchen außergewöhnlichen und ambitionierten Missionen leistet“, sagte Siegfried Russwurm, Vorstandsmitglied der Siemens AG und CEO des Sektors Industrie.
- NASA Video: Curiosity’s Seven Minutes of Terror
- NASA Footage: Mars Science Laboratory Curiosity Rover Animation
Teilen Sie die Meldung „Siemens begleitet die NASA in eine neue Ära der Weltraumforschung“ mit Ihren Kontakten: