04.07.2013 – Kategorie: Hardware & IT

Sicherheit über den Wolken

rittal_dfs_frankfurt_main

Die DFS Deutsche Flugsicherung setzt bei der Ausstattung ihrer Rechenzentren auf das IT-Rack TS IT von Rittal. Mehr als 930 Server-Racks werden an drei Standorten der DFS zum Einsatz kommen. Bei der Entscheidung für die Produkte des Systemanbieters Rittal standen Vorteile wie die Funktionalität sowie die Technik des TS IT im Vordergrund. Ein intelligentes Baukastensystem aus Rack- und Zubehörprogramm sowie reduzierte Komplexität und montagefreundliche Technik sorgen bei der DFS für deutlich mehr Effizienz bei Bestellung und Montage – und damit für niedrigere Kosten.

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH koordiniert täglich bis zu 10.000 Flugbewegungen. Sie ist an 16 internationalen Flughäfen tätig und betreibt Kontrollzentralen in Langen, München sowie Bremen und Karlsruhe. Um auch in Zukunft hohe Sicherheit im Flugverkehr zu garantieren, plant die DFS über die nächsten Jahre eine umfangreiche Erneuerung ihrer IT-Infrastruktur und hat bei Rittal mehr als 930 Rittal Server-Racks TS IT bestellt. Die DFS baut derzeit in Langen ein neues Technikzentrum, in dem Testsysteme für die künftigen operativen Flugsicherungssysteme betrieben werden. Auf rund 800 Quadratmetern kommen im Endausbau 350 IT-Racks TS IT von Rittal zum Einsatz. Am Standort München entsteht ebenfalls aktuell ein neuer Anbau, der in einem 1.800 Quadratmeter großen Betriebsraum rund 100 Fluglotsen Arbeitsplätze bietet. In weiteren Räumen sind knapp 400 Server-Racks vorgesehen, die mit Netz- und Server-Technologie ausgestattet werden. Am Standort Bremen werden die IT-Racks ebenfalls zum Einsatz kommen.

„Wir haben bereits in der Vergangenheit unsere Infrastrukturprojekte an den DFS-Standorten erfolgreich mit Lösungen von Rittal umgesetzt“, erläutert Jörg Schnatz, Abteilungsleiter Technische Gebäudeausrüstung, die Entscheidung für die Server-Racks von Rittal. Für höchstmögliche Sicherheit führt die DFS in München und Langen ein neues Sprachvermittlungssystem ein, dessen Technik ebenfalls in den Server-Racks TS IT von Rittal untergebracht ist.

Geringe Komplexität

Die standardisierte Grundausstattung des Rittal IT-Racks umfasst eine flexible 19-Zoll-Montageebene, geteilte Seitenwände mit Schnellverschluss und optimierte Kabeleinführung mit Bürstenleisten. Es erfüllt damit bereits nahezu alle Anforderungen an Netzwerk- und Server-Schränke. Für den Anwender fällt so die komplizierte Auswahl der Einbauten weg. Für mehr Effizienz beim weiteren individuellen Innenausbau sorgt eine Schnellmontage-Technik. So lassen sich Zubehörkomponenten wie Geräteböden und Gleitschienen werkzeuglos durch eine einzige Person innerhalb weniger Minuten montieren. Der Abstand der Montageebenen kann manuell arretiert werden, auch die Maße 21 Zoll, 23 und 24 Zoll sind realisierbar. Genauso einfach erweiterbar, auch im laufenden Betrieb, ist das Server-Rack TS IT um eine RFID-Leiste zur automatisierten Inventarisierung aller verbauten Komponenten wie Server und Switches.


Teilen Sie die Meldung „Sicherheit über den Wolken“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Rechenzentrum

Scroll to Top