Vom 27. bis 28. Februar 2013 veranstaltet der Kompetenzführer für Spanntechnik und Greifsysteme SCHUNK die sechsten Expert Days on Service Robotics.
Auf dem Podium werden unter anderem Experten von Bosch, Kuka, ABB und BMW erwartet. Die Referentenliste der weltweit führenden Kommunikationsplattform für die angewandte Servicerobotik macht deutlich, dass es in der Servicerobotik längst nicht mehr nur um futuristische Forschungsprojekte geht, sondern um konkrete Anwendungen in der Wirtschaft. Spätestens seitdem Beteiligungsgesellschaften immer stärker in Servicerobotik Startups investieren und der Onlinehändler Amazon den Anbieter für robotergestützte Lagerlogistik Kiva Systems für 775 Mio. US Dollar übernommen hat, steht die wirtschaftliche Relevanz der Servicerobotik außer Frage. „Über Jahre hinweg haben Vorreiter, wie das Fraunhofer IPA, die Universität Karlsruhe oder Honda spannende und verblüffende Technologien entwickelt“, so Christopher Parlitz, Referent Servicerobotik bei SCHUNK. „Nun hat die Industrie das Heft in die Hand genommen und arbeitet mit Hochdruck an konkreten Anwendungen.“ Für 2013 rechnen Servicerobotik-Kenner mit bahnbrechenden Neuheiten in den USA, in Südkorea, aber auch in Europa. „In diesem dynamischen Umfeld werden die Expert Days on Service Robotics einmal mehr Informationsbörse und Wegbereiter sein“, so Christopher Parlitz.
Mehr als 1500 Auszubildende und dual Studierende starten 2023 bei Siemens in ihr Berufsleben. Nahezu alle Ausbildungsstellen und Studienplätze fokussieren sich auf Tätigkeiten im Bereich…
Tech-Konzerne basteln emsig an virtuellen 3D-Welten, in der Menschen in Zukunft einen Teil ihrer Zeit verbringen sollen. Das so genannte Metaverse verspricht aber nicht nur…
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.