29.02.2016 – Kategorie: Hardware & IT
Schneller Viewer für 3D-CAD-Modelle
Der Kisters 3DViewStation WebViewer in der Version 2016 steht für performantes 3D-Viewing, fortgeschrittene Analyse und Digital MockUp (DMU) für Browser-Anwender und mobile Nutzer von Tablet-PCs, Smartphones und Notebooks. Der Viewer, der keine Client-Installation erfordert, verfügt über aktuelle CAD-Daten-Importfilter, unter anderem für Catia, Creo, NX, Inventor, Solidworks, SolidEdge, JT, 3D-PDF sowie STEP.
Der Kisters 3DViewStation WebViewer in der Version 2016 steht für performantes 3D-Viewing, fortgeschrittene Analyse und Digital MockUp (DMU) für Browser-Anwender und mobile Nutzer von Tablet-PCs, Smartphones und Notebooks. Der Viewer, der keine Client-Installation erfordert, verfügt über aktuelle CAD-Daten-Importfilter, unter anderem für Catia, Creo, NX, Inventor, Solidworks, SolidEdge, JT, 3D-PDF sowie STEP.
Das Tool bietet zahlreiche Funktionen für das Viewing und die Analyse von 3D-CAD-Modellen.
Die 3DViewStation WebViewer Version 2016 ermöglicht mobilen Nutzern die gleiche Performance, die gleichen APIs und damit die gleiche Funktionalität, die bisher Desktop-Nutzern vorenthalten war.
Steigerung der Performance
Der 3DViewStation WebViewer V2016 erleichtert die Handhabung und Analyse von sehr großen CAD-Modellen. Der Grafik-Kern, eine Kisters-Entwicklung, wurde weiter optimiert, so dass Ladezeiten beim 3DVS-Format um 50 Prozent halbiert und der Speicherverbrauch sogar um 60 bis 70 Prozent reduziert wurde. Dateien im 3DVS-Format sind um 20 bis 30 Prozent kleiner als bisher.
Beispiel aus der Praxis
Ein Beispiel aus der Praxis: ein vollständiger LKW, der als rein tesselierte JT-Datei größer als 3 GByte war, wird im 3DVS-Format auf 450 MByte reduziert und im Browser auf einem Tablet-PC, Smartphone oder Notebook in weniger als 10 Sekunden geladen, wobei weniger als 500 MByte Speicher auf dem Server zur Darstellung benötigt werden. Die interaktive Handhabung und Analyse dieses Modells ist dabei fließend, auch bei einer relativ geringen Bandbreite eines mobilen Datendienstes.
Alle Neuerungen und Verbesserungen finden Sie auch im Blog unter http://blog.kisters.de.
3DViewStation ist als Desktop-, ActiveX- und HTML5-Web-Version verfügbar. Alle Produktvarianten sind dank APIs für den Einsatz in PLM-, ERP- oder anderen Management-Systemen wie Produktkonfiguratoren und Ersatzteilanwendungen vorgesehen. Für Cloud-, Portal- und Web-Anwendungen steht die HTML5-basierte WebViewer-Version zur Verfügung, die keinerlei Client-Installation erfordert. Alle Datenformate lassen sich in Kombination mit intelligenten Navigations- und Hyperlinking-Funktionen nutzen, um den Anforderungen komplexer Integrationsszenarien gerecht zu werden.
Teilen Sie die Meldung „Schneller Viewer für 3D-CAD-Modelle“ mit Ihren Kontakten: