Schneller und effektiver konstruieren mit 3D-Produktdaten
Durch die Bereitstellung von tausenden Komponenten in der „CADENAS Part Community“ macht HellermannTyton es Ingenieuren jetzt besonders leicht, Lösungen für das Kabelmanagement in ihrer Konstruktion zu finden.
Durch die Bereitstellung von tausenden Komponenten in der „CADENAS Part Community“ macht HellermannTyton es Ingenieuren jetzt besonders leicht, Lösungen für das Kabelmanagement in ihrer Konstruktion zu finden. So können Konstrukteure in der Datenbank von HellermannTyton bei CADENAS jeder Zeit passende Produkte finden, die Daten herunterladen und die Komponenten in ihrem Engineering- oder ERP-System verarbeiten.
Damit technisch einwandfreie Pläne mit den gefundenen Teiledaten erstellt werden können, werden die generierten 2D- und 3D Modelle in den gängigsten Formaten angeboten. Die CAD-Dateien können direkt heruntergeladen oder per E-Mail zugestellt werden beziehungsweise direkt ans CAD-System übergeben, sofern dieses am Rechner bereits läuft. Einzelne Komponenten können über die Daten aus dem Produktblatt miteinander kombiniert und die passende 3D-CAD-Geometrie erzeugt werden.
Der Konstrukteur erhält die genauen Produktmaße, Angaben über das Material, Produkteigenschaften und die Angaben zum Lieferumfang. Im Hintergrund erhält das Produkt automatisch eine Kundeneigene ID-Nummer. Während der Konstruktionsphase werden die Stücklisten automatisch generiert. Das Ergebnis: Eine enorme Zeitersparnis, eine optimale Unterstützung während der Konstruktion und damit auch eine spürbare Kostenersparnis.
HellermannTyton erweitert die Datenbank kontinuierlich.
Teilen Sie die Meldung „Schneller und effektiver konstruieren mit 3D-Produktdaten“ mit Ihren Kontakten:
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
Die Yokogawa Electric Corporation hat eine Partnerschaft mit der Radial Software Group geschlossen und wird als globaler Value Added Reseller1 für die Viewport-Software des Unternehmens…
Die stetig wachsende Globalisierung, der boomende Online-Handel oder die Forderung nach mehr ökologischer Verantwortung bedingen effiziente und nachhaltige Lösungen für die Logistik. SEW-Eurodrive liefert mit…
Die Industrial Metrology Business Unit der Nikon Corporation hat einen neuen Rekonstruktionsalgorithmus eingeführt, mit dem die Scanzeiten durchschnittlich um das Zehnfache reduziert werden können.
Der VDMA Software und Digitalisierung und die Abteilung Bildung des VDMA haben zum 6. Mal herausragende Absolventinnen und Absolventen aus den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik…
Die Industrial Digital Twin Association (IDTA) lud in Kooperation mit VDI Technologiezentrum zu den AAS Tech Days in die Gläserne Manufaktur, einem Produktionsstandort von Volkswagen…