Schneller und effektiver konstruieren mit 3D-Produktdaten
Durch die Bereitstellung von tausenden Komponenten in der „CADENAS Part Community“ macht HellermannTyton es Ingenieuren jetzt besonders leicht, Lösungen für das Kabelmanagement in ihrer Konstruktion zu finden.
Durch die Bereitstellung von tausenden Komponenten in der „CADENAS Part Community“ macht HellermannTyton es Ingenieuren jetzt besonders leicht, Lösungen für das Kabelmanagement in ihrer Konstruktion zu finden. So können Konstrukteure in der Datenbank von HellermannTyton bei CADENAS jeder Zeit passende Produkte finden, die Daten herunterladen und die Komponenten in ihrem Engineering- oder ERP-System verarbeiten.
Damit technisch einwandfreie Pläne mit den gefundenen Teiledaten erstellt werden können, werden die generierten 2D- und 3D Modelle in den gängigsten Formaten angeboten. Die CAD-Dateien können direkt heruntergeladen oder per E-Mail zugestellt werden beziehungsweise direkt ans CAD-System übergeben, sofern dieses am Rechner bereits läuft. Einzelne Komponenten können über die Daten aus dem Produktblatt miteinander kombiniert und die passende 3D-CAD-Geometrie erzeugt werden.
Der Konstrukteur erhält die genauen Produktmaße, Angaben über das Material, Produkteigenschaften und die Angaben zum Lieferumfang. Im Hintergrund erhält das Produkt automatisch eine Kundeneigene ID-Nummer. Während der Konstruktionsphase werden die Stücklisten automatisch generiert. Das Ergebnis: Eine enorme Zeitersparnis, eine optimale Unterstützung während der Konstruktion und damit auch eine spürbare Kostenersparnis.
HellermannTyton erweitert die Datenbank kontinuierlich.
Teilen Sie die Meldung „Schneller und effektiver konstruieren mit 3D-Produktdaten“ mit Ihren Kontakten:
Helukabel bringt mit der Heluchain Multispeed 522-TPE UL/CSA eine neue Version seiner bewährten Schleppkettenleitungen auf den Markt. Die komplett überarbeitete Leitung bietet Anwendern eine ganze…
Auf der SPS 2023 stellte WSCAD seine neueste Softwareversion Electrix Rocket vor. Die gewerkeübergreifende E-CAD-Lösung umfasst die sechs Disziplinen Elektrokonstruktion, Schaltschrankaufbau, Verfahrens- und Fluidtechnik sowie…
Die neue Generation der magnetischen Ixarc-Absolutdrehgeber von Posital ist jetzt mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. SSI (Synchronous Serial Interface) ist ein weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll für viele Arten…
Eplan und Rittal präsentieren zur SPS 2023 ein Exponat einer Trafostation. Zugleich wird ein vollumfassendes Industrieprojekt für Eplan bereitgestellt, das alle Aspekte der Mittelspannungstechnik berücksichtigt.…
Die Metallbalg-Kupplung der Reihe KP mit vierwelligem Balg und zwei radialen Klemmnaben ist eine Version mit kurzer Baulänge im Jakob-Kupplungsprogramm. Dadurch eignet sie sich besonders…