25.08.2016 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT

Schiffskonstruktion: Software und Trends

ssi_gpa654-all

SSI entwickelt auf Autodesk-Software basierende Lösungen für den Schiffbau und die Offshore-Industrie wie etwa den ShipConstructor, ein CAD/CAM-System für die Schiffskonstruktion, und die EnterprisePlatform, ein Werkzeug für das Teilen von modellbasierten Produktdaten. Auf der SMM, Forum und Weltleitmesse für die maritime Industrie, wird das Unternehmen mit seinen Lösungen und mehreren Vorträgen zu Trends und Neuheiten in der Schiffskonstruktion vertreten sein.

SSI entwickelt auf Autodesk-Software basierende Lösungen für den Schiffbau und die Offshore-Industrie wie etwa den ShipConstructor, ein CAD/CAM-System für die Schiffskonstruktion, und die EnterprisePlatform, ein Werkzeug für das Teilen von modellbasierten Produktdaten. Auf der SMM wird das Unternehmen mit seinen Lösungen und mehreren Vorträgen zu Trends und Neuheiten in der Schiffskonstruktion vertreten sein.

  • CTO Denis Morais spricht auf dem Maritime Future Summit am 5. September, Hamburg Messe und Congress, Raum Chicago, also einen Tag vor Beginn der Messe auf dem ersten Gipfeltreffen dieser Art in Hamburg. Morais wird unter dem Titel “Computer-aided ship design and production-Vision 2030” über technische Trends und Neuheiten sprechen, die auf die maritime Branche zukommen werden. Über diese Themen berichtet Morais bereits regelmäßig in einem seinem Waveform Blog und seine Präsentation stellt eine Zusammenfassung seiner kürzlich verfassten Beiträge dar.
  • CEO Darren Larkins wird auf dem „Innovative Naval Design Seminar“ am 7. September, 9.30 Uhr, Raum Kopenhagen 1, Halle B3, einen Vortrag halten. Gemeinsam mit einem Vertreter von Robert Allan Ltd., einem Konstruktionsbüro für Schlepper, wird Larkins aufzeigen, wie die kanadische Provinz British Columbia zu einem Schwergewicht in der maritimen Industrie werden konnte. Sie demonstrieren, warum und wie Schiffsdesigner und Konstrukteure ShipConstructor einsetzen, um eine große Vielfalt von Schiffen zu entwickeln.

Darüber hinaus sind kurze Präsentationen und Live-Demos am Stand geplant, die veranschaulichen, wie die ShipConstructor- oder die Enterprise-Software eingesetzt werden können, um Konstruktionsaufgaben im Schiffs- und Offshore-Design zu lösen.

SSI stellt aus in Halle B6, Stand 625

 


Teilen Sie die Meldung „Schiffskonstruktion: Software und Trends“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Maschinenbau

Scroll to Top