27.08.2014 – Kategorie: Hardware & IT

s+c vertieft Open-Source-Engagement

Die science + computing ag (s+c) gründete als „Eclipse Solutions Member“ am 11. Juli gemeinsam mit deutschen Automobilherstellern und anderen IT-Unternehmen die openMDM Working Group unter dem Dach der Eclipse Foundation (www.eclipse.org).
s+c vertieft mit diesem Schritt seine langjährigen Aktivitäten im Bereich Open Source und treibt die Entwicklung eines offenen Frameworks für das Messdatenmanagement voran. Die openMDM Eclipse Working Group (www.openmdm.org) soll dazu beitragen, die vielfältigen Anforderungen an openMDM besser zu kanalisieren und eine modulare Software zu entwickeln, die sich an den Bedürfnissen der Anwender orientiert.
Open-Source-Projekte für die Neu- und Weiterentwicklung der openMDM-Softwarekomponenten lassen sich im Rahmen der Eclipse Working Group initiieren, planen und gemeinsam finanzieren. Verfahren für die Qualitätssicherung, das Konfigurations- und Versionsmanagement sowie die Pflege der openMDM-Softwarekomponenten werden bereitgestellt.
Die internationale Verbreitung wird erleichtert, da die Software unter der Eclipse Public License für jedermann frei verfügbar und nutzbar ist. Die zunehmende Zahl internationaler Interessenten kann sich über die Eclipse-Plattform einfacher an der Entwicklung beteiligen. Sponsoren von Eclipse sind unter anderem Google, IBM und Oracle.


Teilen Sie die Meldung „s+c vertieft Open-Source-Engagement“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Hardware, Rechenzentrum

Scroll to Top