Die voxeljet technology GmbH baut ihr Leistungsspektrum auf dem Dienstleistungssektor weiter aus.
In Europas größtem Dienstleistungszentrum für die "On Demand Fertigung" von Formen und Modellen für den Metallguss schlägt die Augsburger Voxeljet voxeljet technology GmbH ein neues Kapitel im Bereich Sandformen auf.
Dazu voxeljet-Geschäftsführer Dr. Ingo Ederer: "Dank Investitionen in den Maschinenpark an unserem neuen Standort Friedberg bei Augsburg können wir ab sofort Sandformen im XXL-Format, konkret mit einem Volumen von maximal acht Kubikmetern generieren. Die Herstellung von Formen in den Dimensionen 4 x 2 x 1 Meter ist weltweit einmalig."
Bei dem voxeljet-Verfahren profitiert der Anwender von entscheidenden Zeit- und Kosteneinsparungen. Ausgehend von 3D-CAD-Daten werden die Formen werkzeuglos und vollautomatisch im Schichtbau-verfahren generiert. Der aufwändige und teure Umweg über die sonst notwendige Formeinrichtung entfällt. Die erweiterte Anlagentechnik im voxeljet Dienstleistungszentrum punktet aber auch in Sachen Geschwindigkeit und Flexibilität.
Die Maschine arbeitet im Vergleich zu den kleineren 3D-Druckern mit einer über 300 Prozent höheren Baugeschwindigkeit bei gleicher Auflösung und Präzision. Außerdem erlaubt das riesige Baufeld die Herstellung extrem großer Einzelformen, bei Bedarf lässt es sich aber flexibel für die gleichzeitige Erzeugung diverser Formen nutzen.
"Auf dem riesigen Baufeld der neuen Maschine lassen sich Kleinserien besonders schnell und wirtschaftlich generieren", so Ederer.
Dank der sicheren Beherrschung der Schichtbauprozesse in einzigartiger Geschwindigkeit vergehen nur wenige Arbeitstage von der Auftragserteilung bis zur Lieferung der fertigen Formen. Selbst komplexe Geometrien mit Hinterschneidungen lassen sich auf den hauseigenen Maschinen herstellen. Alle Formen zeichnen sich durch höchste Detailtreue und Präzision aus.
Egal ob ein Box-PC für die Automatisierung, Messtechnik, Robotik, Bildverarbeitung oder Transport und Logistik benötigt wird, die erforderlichen Eigenschaften lassen sich auf wenige Punkte zusammenfassen:…
Wir erleben derzeit eine spannende Zeit, in der sich die Innovation in allen wichtigen Industriezweigen beschleunigt – von der Automobilindustrie über die Luft- und Raumfahrt…
In unserer komplexen Welt werden auch Produkte und Produktion zunehmend komplex. Welche Rollen spielen Simulation und Modellierung im Zuge von Industrie 4.0?
TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software bekannt…
Gebauer & Griller (GG Group) und Cenit starten ihre Zusammenarbeit zur Etablierung einer weltweiten, digitalen Prozess-Plattform für die Produktentwicklung. Cenits Software-Lösung integriert die Plattform-Komponenten auf…