Rückblick auf das Open-Mind-Sales-&-Tech-Symposium
220 Open-Mind-Mitarbeiter und -Partner aus 14 Ländern kamen vom 13. bis 17. Mai zum Sales-&-Tech-Symposium nach München. Im Fokus standen die Themen Weiterentwicklung der CAM/CAD-Lösungen hyperMILL-Suite und die Neupositionierung der Marke. So plant der CAD/CAM-Spezialist in den kommenden Monaten, die Zusammenarbeit mit Maschinen- und Werkzeugherstellern in aller Welt zu intensivieren. Der letzte Tag des Symposium fand im HSC Center Geretsried des Maschinenherstellers DMG statt.
Ziel des Unternehms sei auch die Technologische Führerschaft – vor allem in der 5-Achs-Bearbeitung – und hochqualifizierte Mitarbeiter, die in engem Kontakt mit den Anwendern das Optimum aus den Maschinen herausholen: Diese Stärken sind nach Überzeugung des Teams um Marketingleiter Dr. Andreas Kach auch künftig die Basis für den internationalen Erfolg von OPEN MIND und seinen CAD/CAM-Lösungen.
„Mehr Teilnehmer, konstruktive Arbeit und außerordentlich gute Stimmung“, fasst Volker Nesenhöner, CEO der Open Mind Technologies AG die Athmosphere zusammen. Das zeige, dass das Unternehmen ein gesundes Wachstums durchmache und auf ein Netzwerk internationaler CAM-Spezialisten zurückgreifen könne. „Wir holen das Beste aus den Maschinen heraus, weil wir bei der Weiterentwicklung von hyperMILL die Möglichkeiten von CNC-Maschinen aller wichtigen Hersteller vor Augen haben und dabei ideale Bearbeitungsstrategien entstehen. Wir wollen die Fertigung der Zukunft so effizient wie möglich gestalten und arbeiten dafür an der bedienungs- und maschinenfreundlichsten CAM-Software auf dem Markt.“
Teilen Sie die Meldung „Rückblick auf das Open-Mind-Sales-&-Tech-Symposium“ mit Ihren Kontakten:
Für die Planung, Auslegung und Abstimmung komplexer Anlagen in Industrie und Logistik gibt es nun eine durchgehende Digitalisierungslösung. Das Computer Aided Planning & Engineering (CAP&E)…
Cimatron, Anbieter von CAD/CAM-Software für den Werkzeug- und Formenbau, hat seine Version 2024 mit verbesserten Funktionalitäten in allen Bereichen des Produkts ausgestattet. Gleichzeitig konnten neue…
Für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau gehört es zum Selbstverständnis, passende Lösungen für individuelle Kundenanforderungen zu finden. Kundenindividuelle Lösungen führen jedoch zu hohen Kosten im…
Die neue Generation der magnetischen Ixarc-Absolutdrehgeber von Posital ist jetzt mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. SSI (Synchronous Serial Interface) ist ein weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll für viele Arten…
Stöber bietet seine Applikation CiA 402 jetzt mit allen im standardisierten Geräteprofil CiA 402 definierten Betriebsarten an. Mit dem Velocity mode ist nun eine Betriebsart…