01.10.2006 – Kategorie: Hardware & IT, Technik

Rückblick: 9. ITI Simulation Workshop

Am 25. und 26. September 2006 fand der neunte Workshop rund um die Systemsimulation statt. Insgesamt 120 Teilnehmer aus 45 verschiedenen Industrieunternehmen kamen zum User-Meeting nach Dresden. Vertreter aus Deutschland, Schweiz und Österreich informierten sich beim 9. ITI Simulation Workshop in Vorträgen über spezielle Anforderungen und Erfahrungen beim Einsatz von ITI-Tools.

In Anwendervorträgen wurde in Parallel-Sessions zu den Themen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Fluidtechnik informiert. Den Höhepunkt bildeten die Plenarvorträge von DaimlerChrysler und IAV über Erfahrungen und Anforderungen an die ITI-Softwareprodukte.

Die Mitarbeiter der ITI GmbH stellten dem Fachpublikum Weiterentwicklungen und Lösungen, beispielsweise die neue 3D-Mechanik Bibliothek in SimulationX 2.0 und das Optimierungs-Add-on OPTiY 2.2, vor.

Darüber hinaus gab es auch Vorträge zu bisher kaum publizierten Anwendungen. Ein Entwicklungsteam präsentierte mehrere Lösungen, wie durch gemeinsame Simulation von SPS und Maschine Entwicklungsschritte parallelisiert und die Inbetriebnahme konzentriert werden kann. Partner der ITI GmbH stellten ein neues Tool für Fehlerbaumanalyse in Kopplung mit SimulationX vor.

Alle Beiträge sind auf einer speziellen Workshop-CD im PDF-Format verfügbar. Abstracts geben einen schnellen Überblick zu allen Beiträgen. Zusätzlich beinhaltet die CD eine Evaluation-Version der aktuellsten SimulationX Version. Interessenten wenden sich bitte an
[email protected]. (to)


Teilen Sie die Meldung „Rückblick: 9. ITI Simulation Workshop“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Fluidtechnik, Simulation

Scroll to Top