Die leistungsstarken RotoClamp-Klemmsysteme von Hema eignen sich ideal für rotatorische Positionsklemmungen in Achsen, Tischen und Schwenkköpfen von Maschinen. Da das Klemmsystem nach dem Fail-Safe-Prinzip arbeitet, klemmt es Achsen auch bei einem Energieausfall schnell und mit großer Kraft. Zu sehen sind die neuen Klemmsysteme auf der Emo vom 18. bis 23. September 2023 in Halle 7 am Hema-Stand A52.
Viele Maschinen und Anlagen in der industriellen Fertigung verfügen über Achsen und Spindeln. Diese müssen dann in verschiedenen Arbeitspositionen sicher geklemmt werden. Für diese Anwendungen bietet Hema die RotoClamp: ein rotatorisches Klemmsystem, das auch als Fail-Safe-Sicherung eingesetzt werden kann. RotoClamp zeichnet sich durch hohe Klemmkräfte bei relativ niedrigen Betriebsdrücken aus. Möglich ist dies durch das pneumatische Funktionsprinzip des Klemmsystems, das auf einem Federspeicher beruht.
Durch Entlüften der inneren Arbeitskammer und Belüften der äußeren Arbeitskammer wird das Federblech entspannt. Das Klemmelement kann im Bereich der Klemmfläche elastisch verformt werden und drückt auf die zu fixierende Welle. Durch zusätzliche Druckluftbeaufschlagung der äußeren Arbeitskammer mit der Booster-Funktion wird so bei Bedarf die Klemmkraft weiter erhöht.
Die Klemmsysteme RotoClamp stellt Hema auf der EMO vom 18. bis 23.9.2023 am Stand A52 in Halle 7 vor. Bild: Deutsche Messe AG
Bei einem Druckausfall wird die Achse sofort geklemmt (Fail-Safe-Version). Die Reaktionszeit ist dank der Pneumatik besonders kurz. Mit dem Schnellentlüftungsventil und dem direkt am Spannmechanismus angebrachten Schnellverschluss lassen sich extrem kurze Spannzeiten realisieren. RotoClamp ist in einer innen- und einer außenklemmenden Version verfügbar. Die Klemmsysteme sind zu allen in der Industrie üblichen Wellengrößen kompatibel und lssen sich leicht und schnell montieren. Sämtliche RotoClamp-Versionen sind bei Hema in zahlreichen Größen erhältlich. Sie eignen sich für nahezu alle drehenden Anwendungen und alle gängigen Wellendurchmesser.
Festo ist mit seinen über 20.000 Mitarbeitenden ein führender Anbieter von Automatisierungstechnik für die Fabrik- und Prozessautomatisierung. Im Bereich der pneumatischen und elektrischen Automatisierungstechnik bietet…
Ob Prozess- oder Fertigungsindustrie: Ohne Antriebe bewegt sich nichts. Darüber hinaus eröffnet die Antriebstechnik einen optimalen Einstieg in die Digitalisierung. Was derzeit die wichtigsten Trends…
Ob im Mikroantrieb, im Mikroskop oder in der Feinwerktechnik: Weltweit bauen Ingenieure immer kompaktere Produkte. Für sie fertigt Igus jetzt Micro-Zahnräder mit einem Modul bis…
Am 27. und 28. September 2023 dreht sich in der Messe Chemnitz alles um die Themen Industrieautomation, Digitalisierung und Robotik. Die Ausstellerzahl der Fachmesse „All…
Die dezentralen Nordac-On-Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac On Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung…