Rittal: Software-Tools für Ingenieurstudenten live präsentiert

Die Beherrschung weltweit führender Software-Lösungen verschafft Ingenieurstudenten beste Voraussetzung für einen erfolgreichen Berufsstart. Mit einer Hochschuloffensive auf der Hannover Messe unterstützt Rittal jetzt die Ausbildung in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Studenten und Dozenten erhalten durch eine Live-Präsentation in Halle 11, Stand E06, erstmalig Einblick in die gesamte Welt der Engineering-Tools von Rittal.

Gemeinsam mit Tochterunternehmen Eplan sorgt Rittal durch kontinuierlich neue Engineering-Werkzeuge für Datendurchgängigkeit und mehr Speed bei der Entwicklung im Maschinen- und Anlagenbau. Einen kompakten Überblick über das weltweit einzigartige Leistungsspektrum vermittelt jetzt die Sonderausstellungsfläche "Engineering-Tools" auf dem Hauptstand von Rittal. Studenten und Dozenten von Hochschulen erhalten dort Einblick in die neuesten Planungswerkzeuge:

  • RiCAD 3D: 3D-Daten für effiziente Mechanik-Konstruktion

  • Rittal Therm: punktgenaue und effiziente Klimatisierung von Schaltschränken

  • Power Engineering: Niederspannungssysteme einfach konfigurieren

  • Konfiguratoren: für Tragarmsysteme, Bediengehäuse, Schaltschränke, Kompaktgehäuse und IT-Racks

  • System Performance Check (SPF): Der System-Fragenbogen bringt jetzt Optimierungspotenziale bei Anwendern ans Licht – von der Planungs- und Engineeringphase bis zur Fertigung und Inbetriebnahme.

Fachbereichsverantwortliche können die Software-Lösungen von Rittal auf der Messe gratis anfordern und bei Bedarf individuelle Schulungen an den Hochschulen vereinbaren. Ebenfalls stellt das Tochterunternehmen Eplan in Halle 17, Stand D40, neueste Engineering-Lösungen vor. In Kooperation mit Festo Didactic bietet der Softwareanbieter mit "Eplan Education" interessante Studenten- und Hochschullizenzen an.

Rittal und Eplan pflegen seit Jahren intensive Hochschulkontakte. Forschungs- und Kooperationsverträge mit Hochschulen unterstützen Lehr- und Forschungsaufgaben. So bietet der führende Softwareanbieter Eplan etwa Vorlesungen zu Thema "Computergestützte Entwurfsmethoden mit Eplan Electric P8" an. Die Realisierung von Studien- und Diplomarbeiten steht dabei ganz im Fokus der Hochschulkooperationen.

Sein hohes Engagement für die Nachwuchsförderung unterstreicht Rittal zudem durch Unterstützung und Beteiligung an den Initiativen "Sachen machen" und TectoYou.

Gratis-Eintrittskarten zur Messe sowie interessante Hochschullizenzen sind auf Anfrage erhältlich.

Weiter Informationen unter www.rittal.de

 


Teilen Sie die Meldung „Rittal: Software-Tools für Ingenieurstudenten live präsentiert“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top