17.01.2014 – Kategorie: Technik

Rexroth launched Pneumatik-App fürs iPad

pi_001_2014_bild1

Rexroth Pneumatics bringt sein Kernprogramm pneumatischer Komponenten aufs Tablet: Mit einer App können Konstrukteure Zylinder, Ventile und Co. nun auch mobil auf ihrem iPad abrufen. Die Applikation „PN-Catalog“ ist ab sofort kostenlos im Apple iTunes-Store verfügbar.

Ob auf Geschäftsreise, im Gespräch mit Kunden oder in der Werkshalle: Die neue App von Rexroth Pneumatics hilft, wenn Konstrukteure oder Instandhalter gerade nicht an ihrem Schreibtisch sitzen. Jederzeit können Interessenten von ihrem iPad aus auf Informationen zu pneumatischen Antrieben, Ventilen und Komponenten zur Druckluftaufbereitung zugreifen. Mit Hilfe von Konfiguratoren und Berechnungsprogrammen lassen sich die passenden Produkte individuell zusammenstellen. Datenblätter, Betriebsanleitungen und Zeichnungen bieten weiterführende Informationen. Fällt eine Kaufentscheidung, kann der User die ausgewählten Komponenten direkt über das Tablet per E-Mail anfragen.

„Die Katalog-App für Pneumatikkomponenten ist bislang einzigartig am Markt“, erklärt Christoph Becker, Vertriebsleiter Deutschland bei Rexroth Pneumatics. „Unsere Kunden können damit bequem von unterwegs arbeiten und haben trotzdem alle wichtigen Informationen zur Hand“. Auch die Arbeit des Vertriebs lasse sich durch den Einsatz von Tablets weiter professionalisieren, beispielsweise auf Messen. Dank der Anwendung können die Mitarbeiter von Rexroth Pneumatics während des persönlichen Gesprächs auf dem Messestand auf alle wichtigen Produktinformationen zugreifen. „Im Gespräch können wir so noch besser auf unseren Kunden und seine Fragen eingehen“, findet Becker.

Die App „PN-Catalog“ ist seit Ende 2013 kostenlos im Apple iTunes Store erhältlich. Sie ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar und auf allen Tablet-Computern mit dem Betriebssystem Apple iOS nutzbar. Eine Android-basierte Version ist geplant.


Teilen Sie die Meldung „Rexroth launched Pneumatik-App fürs iPad“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Fluidtechnik

Scroll to Top