Rendering-Roadshow zeigt Durchbrüche im Entertainment und Produktdesign
Die vom 24. bis 30. April 2014 stattfindende Roadshow zeigt Applikationen auf NVIDIA-GPUs und HP-Workstations von den GPU-Rendering-Spezialisten Chaos Group und Bunkspeed. Von der Pre-Visualisierung über das Look Development bis zum finalen Rendering hat das Construct-Team einen revolutionären GPU-Workflow implementiert und V-Ray RT für 3ds Max von Chaos Group sowie den MotionBuilder von Autodesk auf NVIDIA-Quadro-K6000- und Tesla-K40-GPUs laufen lassen.
Erstmalig wurde ein erster Teaser-Film von Construct auf der GTC 2014 vorgeführt. Er kann hier angesehen werden: http://goo.gl/aUa6GM. Designer haben die Bunkspeed-Software für digitale Prototypen benutzt, um den Prozess von der Vision bis zum Design zu beschleunigen. Die schnellen, einfachen und lustigen Produkte von Bunkspeed liefern ein hervorragendes Visualisierungserlebnis auf NVIDIA-Quadro-GPUs. Hier geht es zum Bunkspeed-Trailer: http://goo.gl/gcgYtj
Die Roadshow zeigt die bahnbrechende Arbeit des Teams hinter den Kulissen und wird von Autodesk, Chaos Group, HP, PNY, Bunkspeed und NVIDIA gesponsert.
Interessenten können sich hier für die Roadshow registrieren und nehmen beim Besuch einer der Veranstaltungen an der Verlosung von sechs NVIDIA-Quadro-K5000-Grafikkarten teil:
28. April: München im Hotel Hilton Munich Park
29. April: Berlin im Hotel Radisson Blu
30. April: London im Hotel The Courthouse
Teilen Sie die Meldung „Rendering-Roadshow zeigt Durchbrüche im Entertainment und Produktdesign“ mit Ihren Kontakten:
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Bei den Inno Days treffen sich die Teilnehmer mit renommierten Mitwirkenden und den Experten von Wibu-Systems zum Thema IT-Sicherheit. Am 14. Juni Nachmittag und 15.…
Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen…
Mit erweiterter Realität Entwicklung, Montage und Service verbessern: Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM), der Landmaschinenhersteller Claas und der Lüftungstechnik-Spezialist Westaflex haben Pilotanwendungen für die…
Wibu-Systems stellt auf der Hannover Messe seine neue CmReady-Technologie vor. Gezeigt werden die neuen Funktionen von AxProtector und CmCloud, welche die bewährte Schutz- und Lizenzierungstechnologie…