Rendering-Roadshow zeigt Durchbrüche im Entertainment und Produktdesign
Die vom 24. bis 30. April 2014 stattfindende Roadshow zeigt Applikationen auf NVIDIA-GPUs und HP-Workstations von den GPU-Rendering-Spezialisten Chaos Group und Bunkspeed. Von der Pre-Visualisierung über das Look Development bis zum finalen Rendering hat das Construct-Team einen revolutionären GPU-Workflow implementiert und V-Ray RT für 3ds Max von Chaos Group sowie den MotionBuilder von Autodesk auf NVIDIA-Quadro-K6000- und Tesla-K40-GPUs laufen lassen.
Erstmalig wurde ein erster Teaser-Film von Construct auf der GTC 2014 vorgeführt. Er kann hier angesehen werden: http://goo.gl/aUa6GM. Designer haben die Bunkspeed-Software für digitale Prototypen benutzt, um den Prozess von der Vision bis zum Design zu beschleunigen. Die schnellen, einfachen und lustigen Produkte von Bunkspeed liefern ein hervorragendes Visualisierungserlebnis auf NVIDIA-Quadro-GPUs. Hier geht es zum Bunkspeed-Trailer: http://goo.gl/gcgYtj
Die Roadshow zeigt die bahnbrechende Arbeit des Teams hinter den Kulissen und wird von Autodesk, Chaos Group, HP, PNY, Bunkspeed und NVIDIA gesponsert.
Interessenten können sich hier für die Roadshow registrieren und nehmen beim Besuch einer der Veranstaltungen an der Verlosung von sechs NVIDIA-Quadro-K5000-Grafikkarten teil:
28. April: München im Hotel Hilton Munich Park
29. April: Berlin im Hotel Radisson Blu
30. April: London im Hotel The Courthouse
Teilen Sie die Meldung „Rendering-Roadshow zeigt Durchbrüche im Entertainment und Produktdesign“ mit Ihren Kontakten:
Egal ob ein Box-PC für die Automatisierung, Messtechnik, Robotik, Bildverarbeitung oder Transport und Logistik benötigt wird, die erforderlichen Eigenschaften lassen sich auf wenige Punkte zusammenfassen:…
TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software bekannt…
Digitalisierung hilft, CO2 einzusparen – so die allgemeine Meinung vieler Experten. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn die Entwicklung und Nutzung von Software…
Baumüller hat innerhalb der standardisierten OPC UA-Schnittstelle die Bereiche Data Access, Security und Methoden umgesetzt und stellt mit dem Softwaretool ProDataX für seine Steuerungen einen…
Maschinen per WLAN zu vernetzen, birgt hohe Cyber-Security-Risiken. Der Mobilfunkstandard 5G verspricht hingegen Flexibilität und ein hohes Maß an Sicherheit bei hohem Datendurchsatz. Welche Rollen…
Die Arbeitswelten der Zukunft werden entscheidend von der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Hier mehr dazu, wie das Fraunhofer IAO in seiner Forschungsarbeit das…