Das Unternehmen Reis zeigt vom 25. bis 28. November 2014 auf der Messe Euromold in Frankfurt sein Portfolio an Tuschierpressen für den Formenbau. Durch eine Verbesserung der Oberflächenqualität der Formen ermöglichen solche Pressen bessere Endprodukte und sparen im besten Fall Zeit und Kosten durch Wegfall aufwendiger Probeläufe in der Produktion. Das besondere der Reis-Pressen ist eine hohe Genauigkeit der Druckverteilung unter anderem durch gegossene Kastenprofile und Aufspannplatten, die, verglichen mit geschweißten Stahlprofilen, sehr verzugsarm arbeiten. Bei der horizontalen Positioniergenauigkeit der Wagenplatte gibt der Hersteller 0,04 Millimeter an und bei der Planparallelität der beiden Aufspannplatten +/- 0,1 Millimeter pro Meter. Für eine komfortable Bedienung soll ein stufenloser Joystick für Druck und Geschwindigkeit und die Möglichkeit sorgen, die obere Formhälfte um 180 Grad auszuschwenken, um leichter Veränderungen an ihr vornehmen zu können. Reis liefert acht verschiedene Tuschierpressen, deren Aufspannflächen von 800 mal 1.100 Millimeter bis 4.000 mal 3.000 Millimeter reichen. Als Schließdruck sind bis zu 4.000 Kilonewton möglich.
Teilen Sie die Meldung „Reis zeigt neue Tuschierpressen auf Euromold“ mit Ihren Kontakten:
Mehr als 1500 Auszubildende und dual Studierende starten 2023 bei Siemens in ihr Berufsleben. Nahezu alle Ausbildungsstellen und Studienplätze fokussieren sich auf Tätigkeiten im Bereich…
Tech-Konzerne basteln emsig an virtuellen 3D-Welten, in der Menschen in Zukunft einen Teil ihrer Zeit verbringen sollen. Das so genannte Metaverse verspricht aber nicht nur…
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.