Regionale Automationsmesse auch in Dortmund und Leipzig
Neben den großen internationalen Messen etablieren sich auch zunehmend regionale Messen. In der Automatisierungsindustrie ist das beispielsweise die Messeserie „all about automation“. Im Premierejahr 2014 nur an einem Standort (Friedrichshafen) vertreten, können sich nun auch Automatisierer in der Nähe von Dortmund den Kalender anstreichen (11. – 12. März) und jene um Leipzig am 23. und 24. September.
Neben den großen internationalen Messen etablieren sich auch zunehmend regionale Messen. In der Automatisierungsindustrie ist das beispielsweise die Messeserie „all about automation“. Im Premierejahr 2014 nur an einem Standort (Friedrichshafen) vertreten, können sich nun auch Automatisierer in der Nähe von Dortmund den Kalender anstreichen (11. – 12. März) und jene um Leipzig am 23. und 24. September.
Friedrichshafen am Bodensee ist dann wieder am 9. und 10. Juni dran. Laut Veranstalter, Untitled Exhibitions, steckt hinter den regionalen Veranstaltungen das Konzept von Arbeitsmessen, die direkt vertriebsunterstützend wirkend sollen. Im Mittelpunkt stehe die Beratung des Kunden und Interessenten direkt in der Region. Jeweils rund hundert ausstellende Unternehmen werden zu den Messen im ersten Halbjahr erwartet.
Ziel sei, dass sich Hersteller, Händler und Distributoren industrieller Automatisierungstechnik dichter und schneller mit Fachbesuchern aus der jeweiligen Region vernetzen. Ein Angebot, das zunehmend von den Anbietern als Ergänzung zu den großen, internationalen Messen entdeckt werde. Die Besucher schätzen den hohen Servicegrad der Messen, die fachliche Atmosphäre und die Nähe zu ihrem Lebens- und Arbeitsort.
Leser des Digital Engineering Magazin erhalten kostenfreien Eintritt zur all about automation dortmund. Hierzu einfach auf www.automation-dortmund.de den Code 6WQ3NVyW in das Registrierungsfenster eingeben und kostenfrei registrieren.
Teilen Sie die Meldung „Regionale Automationsmesse auch in Dortmund und Leipzig“ mit Ihren Kontakten:
Herstellung und Integration von Verbundwerkstoffen für Leichtbaulösungen können sehr zeitaufwändig sein. Mit 3D-Druck geht das schneller und unkomplizierter. Deshalb setzt das Unternehmen Igestek in wichtigen…
Sicherheitsscheiben in Werkzeugmaschinen schützen gegen das Herausschleudern von gelösten oder abgebrochenen Werkstücken, Werkzeugen oder anderen Teilen. Außerdem verhindern sie die Verschmutzung der Maschinenumgebung mit Kühlschmiermitteln.…
Mit traditioneller Braukunst behauptet sich die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH auf den internationalen Märkten. Das geht nur mit modernster Automatisierung. In der…