13.03.2006 – Kategorie: Hardware & IT, Marketing, Sonstiges
Rechenpower macht Ideen sichtbar
Thema Designvisualisierung in höchster Qualität: Sollen am Computer erste Designvorstellungen und -formen mit virtuellen Lichtquellen wirklichkeitsnah in die dazu passende Umgebung gesetzt werden, sind schnelle Rechner mit passender Software gefragt. Produktentwicklern und Industriedesignern bietet die Firma MEGWARE jetzt den Grafikserver Saxonid C8 mit der Visualisierungssoftware inView der Firma inTrace an.
Mit dieser gemeinsamen Engineering-Lösung wollen beide Firmen moderne Visualisierungsverfahren durch Geschwindigkeit und Detailtreue zur Perfektion bringen. So können mit einem Mausklick neu entwickelte Produkte in Bewegung gesetzt werden. Der Verlauf von Lichtstrahlen, Spiegelungen und Reflexionen wird in Echtzeit aktualisiert.
Der Saxonid C8 liefert mit seinen 8 AMD Opteron Prozessoren und 16 Prozessorkernen die dazu notwendige Rechenleistung. Das Softwarepaket inView kann mit seiner Raytracing Engine hoch komplexe dreidimensionale Datensätze bis hin zum kleinsten Bauteil darstellen. Umfangreiche Materialbibliotheken befinden sich bereits im Lieferumfang.
Das komplette Grafiksystem ist ab sofort als schlüsselfertiges Gesamtpaket erhältlich und richtet sich vor allem an Betriebe des Mittelstandes, wo komplexe Designstudien vor dem Produktionsstart liegen. (to)
Unternehmensinfo MEGWARE
Die MEGWARE Computer GmbH wurde 1990 in Chemnitz (Sachsen) gegründet. Unternehmensschwerpunkt sind die Entwicklung, der Vertrieb und Service von ganzheitlichen IT- Systemlösungen. Eine hohe Spezialisierung kann das Unternehmen im Bereich High Performance Computing vorweisen, hier speziell mit Linux-Clustern.
Bisher wurden über 200 Cluster-Systeme an namhafte Lehr- und Forschungseinrichtungen, sowie an Industrieunternehmen in Deutschland und vielen Ländern Europas ausgeliefert. MEGWARE entwickelt selber Hardwarekomponenten und Management-Software für Linux-Cluster und ist in enger Partnerschaft mit internationalen Herstellern an der Technologieentwicklung dieser Supercomputer beteiligt.
Mehr unter www.megware.com
Unternehmensinfo inTrace
Die inTrace GmbH ist Spezialist für Echtzeit-Ray-Tracing-Verfahren. Diese interaktive Visualisierungstechnik ermöglicht es, dreidimensionale Modelle mit riesigen Datenmengen interaktiv und fotorealistisch darzustellen, zu bewegen und zu verändern. Schatten, Lichtbrechungen und Spiegelungen werden dabei naturgetreu wiedergegeben.
Die von der inTrace GmbH vermarktete Software inView wird inzwischen in fast allen deutschen Automobilfirmen wie Volkswagen, Audi, BMW und DaimlerChrysler eingesetzt. Mehr unter www.intrace.com
Teilen Sie die Meldung „Rechenpower macht Ideen sichtbar“ mit Ihren Kontakten: