25.11.2013 – Kategorie: Hardware & IT
PTC vereinfacht rechtskonforme Handhabung von Mineralien aus Krisengebieten
Mit einer neuen Managed Service-Option ermöglicht PTC Unternehmen eine einfachere und schnellere Einführung der PTC-Lösung für Materialkonformität für den rechtskonformen Umgang mit Mineralien aus Krisengebieten. Die sogenannte PTC Materials Compliance Lösung stellt sicher, dass Hersteller die neuen Richtlinien der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einhalten, die die Identifikation und das Reporting beim Einsatz von Mineralien aus Krisengebieten in den Produkten regeln. Durch das neue PTC Angebot sind die Unternehmen in der Lage, die komplexen SEC-Anforderungen, die bereits in sechs Monaten in Kraft treten, termingerecht umzusetzen.
2010 beschloss der U.S. Kongress den sogenannten Dodd-Frank Act, ein Gesetz, das Fertigungsfirmen vorschreibt, den Einsatz von Mineralien zu überprüfen und offenzulegen, die in den Kriegsregionen der Demokratischen Republik Kongo oder Nachbarländern gewonnen werden. Zu diesen sogenannten „Konfliktmineralien“ zählen insbesondere Zinn, Tantal, Wolfram sowie Gold.
Börsennotierte Unternehmen in den USA haben noch bis zum 31. Mai 2014 Zeit, um nachzuweisen, dass die verwendeten Mineralien nicht aus Konfliktregionen stammen. Unternehmen, die nicht direkt den Vorschriften der SEC unterstehen, sind davon ebenfalls tangiert, da die Anforderungen über die gesamte Lieferkette weitergegeben werden und somit auch Privatfirmen und internationale Unternehmen betreffen.
Durch den Einsatz der PTC-Lösung für Materialkonformität von Mineralien aus Krisengebieten gewinnen die Organisationen einen systematischen Überblick über deren möglichen Einsatz in Produkten, Produktfamilien bzw. bei Zulieferern und können dies jederzeit offenlegen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Beschaffung von Daten aus der Lieferkette zu automatisieren, Herkunftsland-Abfragen abzuwickeln, Risikoanalyseberichte zu erstellen und alle wesentlichen Informationen für das Reporting an SEC bzw. an Kunden zusammenzustellen. Damit lassen sich der Einsatz kritischer Mineralien in der Lieferkette transparent dokumentieren sowie die neuen Richtlinien einhalten und man kann bei Audits jederzeit nachweisen, dass sämtliche Sorgfaltspflichten erfüllt werden.
Im Rahmen des Managed Service-Angebotes installiert, betreibt und wartet PTC die Software sowie die zugehörige Infrastruktur, sodass die interne IT nicht durch die zusätzlichen Anforderungen einer neuen Unternehmensanwendung belastet wird. Die PTC-Lösung für Materialkonformität reduziert außerdem nicht nur die mit der Einhaltung der Richtlinien verbundenen Kosten. Sie ermöglicht gleichzeitig, dass Unternehmen ihre Produktbestandteile rechtskonform zertifizieren können, so dass bestehende Umsatzströme und der Markenwert erhalten bleiben. Der PTC-Ansatz ist skalierbar und als integrierte Komponente einer Produkteinführungsstrategie auch darauf ausgelegt, Änderungen an bereits gegebenen Regelwerken sowie zukünftige neue Richtlinien effizient zu adressieren.
Die Lösung wird heute bereits von führenden Unternehmen, die mit einer Vielzahl an Umweltschutz- und weiterführenden Regularien wie REACH und RoHS konfrontiert sind, verwendet. Um auch bei Richtlinienkonformität branchenführend zu sein, setzt beispielsweise Motorola Mobility, ein Unternehmen der Google-Gruppe, auf die PTC Lösung für Materialkonformität: „Bei Motorola Mobility haben wir einen systemischen Ansatz für ökologisches Datenmanagement und die Handhabung von Richtlinien gewählt. Die PTC-Lösung für Materialkonformität bietet uns eine gemeinsame Plattform und Standardprozesse, um diese Initiative voranzutreiben“, sagt Bill Olson, Director Office of Sustainability and Stewardship bei Motorola Mobility. „Mit der PTC-Lösung für Mineralien aus Krisengebieten können wir unsere ausgereiften Konformitätsprozesse automatisieren, ein weiterführendes Berichtswesen aufbauen, die Anforderungen von Behörden und Kunden effizient umsetzen und unsere Führungsrolle im Bereich der Richtlinienkonformität weiter ausbauen.”
„Die Uhr tickt unaufhaltsam. Unternehmen müssen Auskünfte bei Lieferanten einholen und diese überprüfen, den Status von Lieferanten und Produkten bezüglich Einhaltung der Richtlinien erfassen und die entsprechenden Berichte generieren – keine leichte Aufgabe, um den Anforderungen seitens SEC, der Auditoren oder Kunden gerecht zu werden”, ergänzt Howard Heppelmann, General Manager für den Bereich Supply Chain Management bei PTC. „Unsere Lösung bietet Branchenführern wie Motorola einen umfassenden und systematischen Ansatz, um Richtlinien im Hinblick auf die Mineraliengewinnung aus Krisengebieten zu erfüllen, das neue Angebot macht die Beschaffung und Einführung der Lösung noch flexibler.”
Teilen Sie die Meldung „PTC vereinfacht rechtskonforme Handhabung von Mineralien aus Krisengebieten“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
PDM | PLM