16.11.2011 – Kategorie: Hardware & IT, Technik

PTC übernimmt 4CS Solutions

PTC hat die 4CS Solutions, einen Anbieter von Softwarelösungen für die Lebenszyklus-Verwaltung von Gewährleistungsfällen und Serviceeinsätzen übernommen. Die Akquisition erweitert das PTC-Portfolio für Unternehmen mit intensivem Wartungsgeschäft und stellt einen weiteren Meilenstein dar für PTCs Vision, das Lebenszyklus-Management von Produkten und deren Wartung zusammenzufassen.


Originalhersteller verlieren oftmals den Zugang zu wertvollen Informationen über den Status ihrer Produkte und die Effizienz der Wartung, sobald sie ihre Produkte verkauft haben. Folglich können sie nicht die volle Wertschöpfung über den gesamten Wartungszeitraum realisieren, obwohl sich gerade hier ein großer Anteil der Gewinne erzielen ließe. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat 4CS einen Ansatz für das Lebenszyklus-Management von Gewährleistungsfällen und Wartung entwickelt, der ein produktzentriertes Datenmodell als Hebel einsetzt. In diesem Datenmodell werden Wartungshistorie und Produkt-Updates in Form einer „as-maintained“-Stückliste erfasst. Durch die Rücküberspielung dieser wichtigen Information in das Fertigungsunternehmen können die Produkte und die Wartung kontinuierlich verbessert werden.



„Originalhersteller erkennen zunehmend, dass ein effizient gesteuertes Service-Geschäft ein signifikantes Umsatz- und Gewinnpotential darstellt“, erläutert Joe Barkai, Industrieanalyst für Produktlebenszyklus-Strategien bei IDC Manufacturing Insights. „Darüber hinaus stellen sie fest, dass sich großer Nutzen realisieren lässt, wenn Informationen aus dem gesamten Verlauf des Einsatzes ihrer Produkte nachverfolgt werden. Durch die Erfassung und das Teilen von Daten zur Historie von Gewährleistungsfällen und anderem Produkt-Support über das gesamte Unternehmen hinweg können OEMs den Kreislauf zwischen Service und Engineering schließen. Das erhöht die Profitabilität des Service und führt zugleich zur Qualitätssteigerung der Produkte und einer höher Kundenzufriedenheit.“


Die Technologie von 4CS komplementiert PTCs bestehende Lösungen für Service-Informationen, die das Service-Ökosystem der Originalhersteller mit intuitiven, speziell konfigurierten Service-Prozessen, 3D (Ersatz-)Teilelisten und interaktivem Trainingsmaterial ausstattet. Zusätzlich ergänzt 4CS aber auch die PTC-Lösung für das Qualitäts-Lebenszyklus-Management, die alle Aspekte der Produktqualität, der Zuverlässigkeit und der Sicherheit verwaltet und sicherstellt, dass die Produkte den an sie gestellten Anforderungen entsprechen. Die Kombination dieser drei Lösungen ermöglicht mehr Transparenz in das Produktwissen entlang des gesamten Produkt- und Wartungszyklus.



„Die Erfassung von Produktperformanz und Wartungseffizienz nach dem Verkauf der Produkte und die Rückführung dieses Wissens zurück in die Produktentwicklung bringt einen enormen, langfristigen Wettbewerbsvorteil für Originalhersteller mit sich“, kommentiert Jim Heppelmann, President und CEO von PTC. „Mit dieser Akquisition hat PTC ein weiteres Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen PLM-Anbietern. PTC ist der einzige PLM-Anbieter, der Fertigungsunternehmen über den gesamten Produktlebenszyklus unterstützen kann.“


Nach der Integration von 4CS in die bestehenden PTC-Lösungen können effiziente Wartungsrichtlinien entwickelt und bereitgestellt werden. Das Kernstück der Lösung wird dann die „as-maintained“-Stückliste sein, die die komplette Wartungshistorie des Produkts und der Produkt-Updates abbildet. In der logischen Konsequenz lässt sich dann die Produkt- und Wartungsperformanz analysieren, indem die Daten aus der Analyse bezüglich Produktzuverlässigkeit und -wartungsfähigkeit herangezogen werden.


4CS Solutions war zuvor in Privatbesitz, über die Konditionen der Akquisition wurde Stillschweigen vereinbart.


Zusätzliche Information zum PTC-Portfolio für Qualitäts- und Service-Management:



Teilen Sie die Meldung „PTC übernimmt 4CS Solutions“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top