05.05.2015 – Kategorie: Allgemein
PTC-Geschäftszahlen: Investitionen ins operative Geschäft und IoT
PTC hat die Ergebnisse für das zweite Geschäftsquartal (per 4. April 2015) bekannt gegeben. Der global agierende Technologieanbieter verbucht ein solides Quartal mit einem Umsatz von 315,3 Millionen US-Dollar (alle Angaben in non-GAAP). Der Netto-Gewinn je Aktie beträgt 0,53 US-Dollar. Das im ersten Quartal 2015 eingeführte Subskriptionsmodell für zahlreiche PTC-Lösungen als Ergänzung zum bisherigen Lizenzmodell trug mit 14 Prozent zum L&SS-Umsatz (Licence revenue & Subscription Solution bookings) bei.
PTC hat die Ergebnisse für das zweite Geschäftsquartal (per 4. April 2015) bekannt gegeben. Der global agierende Technologieanbieter verbucht ein solides Quartal mit einem Umsatz von 315,3 Millionen US-Dollar (alle Angaben in non-GAAP). Der Netto-Gewinn je Aktie beträgt 0,53 US-Dollar. Das im ersten Quartal 2015 eingeführte Subskriptionsmodell für zahlreiche PTC-Lösungen als Ergänzung zum bisherigen Lizenzmodell trug mit 14 Prozent zum L&SS-Umsatz (Licence revenue & Subscription Solution bookings) bei.
Für das dritte Quartal 2015 strebt PTC nach eigenen Angaben einen Umsatz zwischen 307 und 312 Millionen US-Dollar, mit einem Gewinn je Aktie zwischen 0,47 und 0,50 US-Dollar, an. Für das gesamte Geschäftsjahr 2015 soll ein Umsatz zwischen 1.280 und 1.295 Millionen US-Dollar erzielt werden (bestimmte GAAP-Effekte nicht berücksichtigt – detaillierte Auflistung in der vollständigen englischsprachigen Pressemitteilung).
James E. Heppelmann, Präsident und CEO bei PTC, kommentiert: „Wir blicken auf ein solides zweites Quartal zurück, sofern Anpassungen hinsichtlich steigender Subskriptionen sowie aktuelle Währungsabwertungen berücksichtigt werden. Unserer Analyse zufolge und auf Basis der genannten Anpassungen stiegen die Softwareumsätze um 10 Prozent, der Gesamtumsatz um 5 Prozent und die Gesamterträge um mehr als 20 Prozent. Wir erwarten in diesem Jahr Ertragssteigerungen von 15 Prozent (non-GAAP, auf Basis konstanter Wechselkurse), auch wenn die internationalen Währungsabwertungen sowie ein steigender Mix an Subskriptionen die Ergebnisse weiterhin beeinflussen werden.“
Ein fokussiertes Portfolio-Management erlaube es, eine Steigerung der operativen Gewinnmarge voranzutreiben und gleichzeitig in das Wachstum der Internet of Things-Initiative zu investieren. „Im letzten Quartal verzeichneten wir 62 neue IoT-Kunden. Damit liegen wir auf Kurs, unsere für das Geschäftsjahresende avisierten 200 IoT-Neukunden zu übertreffen. Unser Softwarekerngeschäft läuft zudem weiterhin gut unter Berücksichtigung des derzeitigen makroökonomischen Umfeldes. Vielmehr erweitern wir auf signifikante Art den Wert und die Relevanz unserer Kernprodukte, indem wir kontinuierlich IoT-Funktionalitäten implementieren.“, so Heppelmann weiter.
Das Unternehmen verzeichnete 13 große Geschäftsabschlüsse (mehr als 1 Million US-Dollar) im L&SS-Bereich gegenüber 17 im vergangenen Quartal, darunter ein Mega-Deal (mehr als 5 Millionen US-Dollar).
Teilen Sie die Meldung „PTC-Geschäftszahlen: Investitionen ins operative Geschäft und IoT“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: