Prostep hat einen Adapter entwickelt, der den bidirektionalen Austausch von Daten zwischen dem CAD-System Catia V6 von Dassault Systèmes und dem Produkt- und Prozess-Datenmanagement Windchill von PTC ermöglicht. Der V6-xPDM-Windchill-Adapter entstand im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft zwischen Prostep und assault Systèmes. Da Prostep auch mit PTC eng zusammenarbeitet, konnten beide Systeme nahtlos integriert werden, so der Hersteller. Damit könnten jetzt auch Unternehmen, die PTC Windchill verwenden, die Catia-V6-Produkte von Dassault in ihre bestehende Systemlandschaft integrieren.
Der V6-xPDM-Windchill-Adapter verwendet die bestehende OpenPDM-Technologie von Prostep und wird zurzeit in ersten Kundenprojekten implementiert. Zu den Highlights des Produkts gehört die bidirektionale Synchronisierung von Produktstrukturen zwischen beiden Systemen. Übertragen werden neben den Meta- und CAD-Daten auch andere Dateien.
Der V6 xPDM Windchill Adapter verwendet Standard-Schnittstellen sowie eine separate Business-Logik und ermöglicht damit die Integration von V6 und Windchill. Durch diese Systemarchitektur wird der Aufwand für System-Upgrades spürbar verringert. Typische Anwendungsszenarien sind im Adapter vorkonfiguriert, wodurch die Einführungsphase erheblich verkürzt werden kann.
Um seinen Kunden noch mehr Integrationslösungen anbieten zu können, arbeitet Prostep bereits mit Hochdruck an der Entwicklung weiterer Produkte, die auf xPDM basieren.
Teilen Sie die Meldung „Prostep verbindet PTC und Dassault“ mit Ihren Kontakten:
Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) weckt hohe Erwartungen an sich selbstoptimierende Digital Twins oder autonom agierende, adaptive Fabriken in smarten Wertschöpfungsnetzwerken. Jenseits des Hypes steckt…
Das deutsch-französische Software-Unternehmen CoreTechnologie (CT) ist dem 3MF-Industriekonsortium beigetreten und hat die neueste Version der 3D-Druck-Software 4D_Additive für das 3D-Fertigungsformat 3MF (3D Manufacturing Format) optimiert.…
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Am 23. Februar 2022 bekam die Welt anlässlich der Vorsaisontests in Barcelona einen Vorgeschmack auf die neuen Formel-1-Autos. Es folgten Testtage in Bahrain Anfang März…
Mit dem Sinamics S200 bringt Siemens ein neues Servoantriebssystem auf den Markt, das für eine Vielzahl an Standardanwendungen in Batterie-, Elektronik- und anderen Industrien ausgelegt…