12.04.2010 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Marketing, Sonstiges
ProSTEP iViP Verein offizieller Partner für JT-Standardisierung
Siemens PLM Software und der Vorstand des ProSTEP iViP Vereins haben Ende Februar 2010 eine Vereinbarung unterzeichnet, mit dem Ziel in enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Nutzung des neutralen Datenformates JT in der Industrie voranzutreiben.
Mit dieser Vereinbarung will man – so wörtlich – "ein gemeinsames Verständnis der Ziele und Maßnahmen fördern, um JT als verbindliches Prozessformat zu etablieren". Das Format war von Siemens PLM Software bei der ISO zur Normierung eingereicht worden. VDA und ProSTEP iViP Verein hatten den Prozess der Standardisierung von Anfang an unterstützt. Am 18. September 2009 gab die ISO dann bekannt, dass die JT-Spezifikation als Publicly Available Specification (PAS) mit der Bezeichnung ISO/NP PAS 14306 anerkannt ist, der entscheidende Schritt zur Norm.
In der nun geschlossenen Vereinbarung bekräftigt Siemens PLM Software als Entwickler von JT die Absicht, künftige Versionen von JT zeitnah an die ISO weiterzureichen. Der ProSTEP iViP Verein seinerseits wird mit zahlreichen JT-Aktivitäten, wie dem JT Workflow Forum und einem JT Implementor Forum, auf die Adaption von JT in den industriellen Workflows der Produktentstehung hinarbeiten. Das Ziel sind höhere Effizienz und niedrigere Kosten in den Prozessen.
Dabei wird der Verein auch neue, aber noch nicht standardisierte Versionen nutzen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Unterstützung der weiteren Entwicklung und des weiteren Standardisierungsprozesses Siemens PLM Software zur Verfügung stellen. Die relevanten Foren und sonstigen Aktivitäten des Vereins werden mit dem Fokus auf Best Practices auch der Bewertung JT-basierender Applikationen dienen. Siemens erhofft sich von dieser Zusammenarbeit wertvolle Aufschlüsse über die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten und industriellen Anforderungen.
Auch PLM XML, ein weiteres von Siemens PLM Software entwickeltes Format, mit dem vor allem nichtgeometrische Meta- und Strukturdaten übertragen werden können, wird in der Vereinbarung ausdrücklich erwähnt. Siemens PLM Software zeigt sich offen, auch PLM XML zur Standardisierung anzubieten, ohne dass hierfür bereits ein konkreter Zeitplan genannt wird. Über gemeinsam abgestimmte Aktivitäten wird man in einem ersten Schritt untersuchen, auf welche Weise PLM XML in Verbindung mit JT branchenspezifische Abläufe am besten unterstützt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.prostep.org
Teilen Sie die Meldung „ProSTEP iViP Verein offizieller Partner für JT-Standardisierung“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM, Manufacturing Execution System (MES), Marketing & Vertrieb, PDM | PLM, Produktion & Prozesse