10.04.2011 – Kategorie: Hardware & IT

PROSTEP gibt Whitepaper zu neutralen 3D-Formaten heraus

Die PROSTEP AG hat ein Whitepaper mit dem Titel „3D-Formate im Engineering-Umfeld – ein Vergleich“ herausgegeben. Es bietet einen Überblick und eine Orientierungshilfe für Unternehmen, die vor der Auswahl eines neutralen 3D-Formats für bestimmte, in der Praxis häufig vorkommende Anwendungsszenarien stehen.

Neutrale 3D-Formate sind unverzichtbar für die Verteilung und den Austausch von 3D-Modellen im Engineering und in vor- und nachgelagerten Unternehmensbereichen, wenn das Originalsystem nicht zur Verfügung steht, eine Verteilung von nativen Daten zu kostenintensiv und eine vollständige Detailgenauigkeit nicht erforderlich ist oder der Schutz des geistigen Eigentums eines Unternehmens gewährleistet werden soll.

Die Auswahl eines Formats bestimmt unter anderem die Bandbreite der möglichen Anwendungen und die entstehenden Folgekosten. Welches neutrale 3D-Format für ein Unternehmen das Richtige ist, wird von einer Vielzahl von Faktoren bestimmt.

Mit Fragestellungen in diesem Spannungsfeld ist PROSTEP tagtäglich konfrontiert und bietet mit dem Whitepaper eine Hilfestellung für die Identifizierung des richtigen 3D-Formats für konkrete Anwendungsszenarien.

Das Whitepaper ist ab sofort erhältlich auf http://www.pdfgenerator3d.com/nc/de/produkt/whitepaper.html


Teilen Sie die Meldung „PROSTEP gibt Whitepaper zu neutralen 3D-Formaten heraus“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Data Warehouse

Scroll to Top