Noch sind es 7,3 Milliarden, doch bis 2025 soll der weltweite Umsatz mit künstlicher Intelligenz (KI) auf fast 90 Milliarden US-Dollar anwachsen. Eine Grafik von Statista visualisiert die Prognose
Noch sind es 7,3 Milliarden, doch bis 2025 soll der weltweite Umsatz auf fast 90 Milliarden US-Dollar anwachsen. Eine Grafik von Statista visualisiert die Künstliche Intelligenz Prognose.
Auf 7,3 Milliarden US-Dollar taxiert Tractica den weltweiten Umsatz mit künstlicher Intelligenz (KI) für das laufende Jahr. Die Prognose basiert auf 266 Anwendungsbeispielen für Verbraucher, Unternehmen und Behörden. Bis 2025 soll der KI-Umsatz auf rund 90 Milliarden US-Dollar steigen – davon werden 47 Prozent durch nordamerikanische Firmen generiert werden. Europa und Asien sind jeweils für etwa ein Viertel der Marktleistung verantwortlich.
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Vor vier Jahrzehnten eröffnete Microsoft in Unterhaching bei München sein erstes Büro in Deutschland, zur Feier des Geburtstags nun das erste „Experience Center“ Europas. Das…
Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt einen Algorithmus entwickelt…
Um die digitale Durchgängigkeit zu gestalten, benötigen die Unternehmen nicht nur leistungsfähige Integrations- und Kollaborations-Lösungen, sondern auch kompetente Beratung und Unterstützung beim Umbau ihrer PLM-Architekturen.…
Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen…
Dunkermotoren stellt gemeinsam mit der Schwesterfirma MAE und der Tochterfirma EGS Automation auf der Hannover Messe (17. bis 24. April 2023) in Halle 6 an…