Produkt- und Know-how-Schutz beim CAD-Datenaustausch
Der Wettbewerb wird globaler, intensiver und härter. Die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen hängt dabei maßgeblich von ihrer Fähigkeit ab, ihr Produktwissen und Know-how zu schützen. Für die Unternehmen ist es daher nicht nur eine Herausforderung, sondern eine Verpflichtung, ihre Produkte und das elementare Produkt-Know-how zu sichern. Mit der SEEBURGER-Lösung für CAD-Datenaustausch sichern Unternehmen den Engineering-Datenaustauschprozess und erfüllen dabei die Sicherheitsvorgaben von OEMs für den asynchronen Konstruktionsdatenaustausch über OFTP2.
Um ihre Marktpositionen und Wettbewerbsfähigkeit durch kürzere Entwicklungszeiten, erweiterte und flexiblere Produkte auszubauen, sind Unternehmen heute mehr denn je gezwungen, schnell und einfach mit Partnern zu kooperieren. Daher ist es für die deutsche Fertigungs- und Automobilindustrie notwendig, im internationalen produzierenden Netzwerk von Herstellern und Zulieferern Engineering-Daten sicher und effizient auszutauschen. Der Datenaustauschprozess über Ländergrenzen hinweg muss jedoch gesichert ablaufen, damit wertvolles Produkt-, und Unternehmens-Know-how nicht in die falsche Hände geraten. Denn gerade der Verlust des Produkt-Know-hows durch Datenklau & Produktpiraterie ist eine enorme Bedrohung für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Fertigungsindustrie.
CAD-Datenaustausch über OFTP2 mehrstufig sichern
„Die SEEBURGER AG antwortet auf diese Herausforderungen mit einer Komplettlösung für den CAD-Datenaustausch und sichert den Datenaustauschprozess mit speziellen Sicherheitslösungen mehrstufig ab“, so Dr.-Ing. Şeref Erkayhan, Head of Business Development PLM/Engineering, SEEBURGER AG. Die Komplettlösung für den Engineering-Datenaustausch mit den dafür konzipierten Sicherheitslösungen vereinfacht dabei die zugrundeliegende DMZ-Infrastruktur und ermöglicht so die schnellere und sichere Anbindung von Partnern und Zulieferern.
Teilen Sie die Meldung „Produkt- und Know-how-Schutz beim CAD-Datenaustausch“ mit Ihren Kontakten:
AMD Radeon PRO Workstation-Grafikkarten sind für SOLIDWORKS optimiert und zertifiziert. Im Gegensatz zu Gaming-Grafikkarten bietet die Radeon PRO W6000-Serie eine Reihe von GPU-beschleunigten Funktionen und…
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
HP präsentiert die neue Z by HP High-Performance-Workstation-Desktop-Reihe. Diese Workstation-Familie bietet viele Möglichkeiten für komplexe und datenintensive Arbeitsabläufe. Adressiert werden in erster Linie Kreative, Designer,…
Das Vernetzen von Maschinen und Anlagen und die damit gewonnenen Daten ermöglichen steuernde und optimierende Eingriffe. Nahezu in Echtzeit lassen sich Prozesse, Warenströme und auch…
Das Thema Industrie 4.0 und die Digitalisierung von Fabriken steht bereits seit geraumer Zeit für einen bedeutenden Wandel in zahlreichen Branchen und Unternehmen. Vom Start-Up…