Digital Engineering Magazin 2013/01

Digital Engineering Magazin 2013/01
Digital Engineering Magazin 2013/01

Digital Engineering Magazin 2013/01

Liebe Leser,

das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu. Mit den Messen SPS IPC Drives und EuroMold bieten sich Ende November aber noch zwei wichtige Veranstaltungen für Konstrukteure an. Die Aussichten für die vom 27. bis 29. November in Nürnberg stattfindende SPS IPC Drives sind bestens und die Fachmesse zur elektrischen Automatisierung zählt weiterhin zu den Highlights der Branche. Sie gilt als wichtige und anerkannte Plattform für den Austausch zwischen Herstellern und Anwendern. Neben den mehr als 1.400 Ausstellern bieten Gemeinschaftsstände den Besuchern die Möglichkeit, sich konzentriert über verschiedene Themen gezielt zu informieren. Dies sind „AMA Zentrum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik“, „Open Source meets Industry“ und „Wireless in Automation“. Darüber hinaus sollte man auch Zeit für den Besuch der attraktiven Foren des VDMA und des ZVEI einplanen. An allen drei Messetagen können sich Besucher durch Vorträge und Podiumsdiskussionen nämlich über wichtige Themen wie „IT in der Produktion“, „Industrie 4.0“ oder „IT Security Management in Industrieautomation“ umfassend informieren. Natürlich bestimmt auch die elektrische Automation diese Heftausgabe. Passend zur SPS IPC Drives finden Sie auf den Seiten 13 bis 30 zahlreiche Fachbeiträge zur elektrischen Automation.
Für Konstrukteure aus dem Werkzeug- und Formenbau öffnet ebenfalls am 27. November in Frankfurt am Main mit der EuroMold eine wichtige Fachmesse ihre Tore. Mit seinem Messekonzept „Von der Idee über den Prototyp bis zur ­Serie“ will der Veranstalter Demat die gesamte Prozesskette abbilden. Für Konstrukteure und Produktentwickler fasst die EuroMold in Halle 11, dem „House of Creation“, die Themenbereiche Design, Engineering, Werkstoffe, Simulation, Virtual Reality, Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing zusammen. Im Bereich der Rapid-Technologien gilt die EuroMold seit einigen Jahren als einer der größten und wichtigsten Marktplätze in Europa. Und der ein oder andere Hersteller dürfte die Frankfurter Fachmesse für die Vorstellung von neuen Produkten nutzen. Auch der CAM-­Bereich spielt auf der EuroMold traditionell eine wichtige Rolle. Wer nicht bis zur Messe warten möchte, kann sich bereits vorab in unserem CAM Special über CAM-Lösungen informieren. Sie finden die Beträge ab Seite 31.

Ein möglichst stressfreies
Jahresende wünscht Ihnen

Rainer Trummer, Chefredakteur
[email protected]

Themenhighlights

Automatisierungssystem PSS 4000
Mehr Sicherheit durch Modularität

SPS IPC DRIVES 2012
Plattform für die gesamte Automatisierungsbranche

Product Lifecycle Management
Reklamationsmanagement in das PLM integrieren

Specials im Heft
• Automatisierung zur SPS IPC Drives
• CAM-Lösungen zur EuroMold

Scroll to Top