Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2021

GERÄUSCHLOS UND UMWELTFREUNDLICH

Autonomes Luftfahrzeug mit Solarantrieb und Flachmotor von Maxon

Die Aufgabe des unbemannten Luftfahrzeugs SolarXOne ist es, Bilder in zentimetergenauer Auflösung zu produzieren.
Der dafür notwendige Antrieb musste zuverlässig, leistungsfähig und klein sein. Fündig wurde der Drohnenhersteller XSun beim Antriebsspezialisten maxon.

Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2021
Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2021

Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

die Digitalisierung schreitet auch in der Antriebstechnik und Automatisierung unaufhörlich vor­an und führt zu immer smarteren Lösungen. Durch ihre Intelligenz und Konnektivität bieten moderne Antriebslösungen die besten Voraussetzungen für eine vernetzte Produktion in einer smarten Fabrik und ermöglichen beispielsweise eine Zustandsüberwachung oder eine vorausschauende Wartung.
Ein wichtiges Thema in der Antriebstechnik ist auch die Energieeffizienz. Hier gibt es noch große Einsparpotenziale. Die maximale Effizienz lässt sich nämlich erst erreichen, wenn das ganze System im Fokus steht und nicht nur einzelne Komponenten wie der Motor oder Frequenzumrichter. Dies setzt allerdings die Kenntnis des Maschinen- und Anlagenzustands voraus. Und ohne Digitalisierung geht das nicht.
Was in der Antriebstechnik der Status quo ist, und welche Technologien und Strategien in Zukunft wichtig sind, lesen Sie in diesem Sonderheft. Auf den Seiten 8 bis 12 finden Sie dazu unsere Expertenumfrage, bei der Antriebsspezialisten drei Fragen beantwortet haben, beispielsweise was für sie die größten Inno­vationspotenziale in der Antriebstechnik sind.
Warum ein Antriebstechnikhersteller den Weg vom Antriebshersteller zum Dienstleister gehen will, lesen Sie auf den Seiten 13 bis 15. Eine wichtige Rolle spielt dabei eine neue Marke, die das Portfolio des Herstellers um digitale Services ­erweitert. Damit können Kunden Lösungen von der Feldebene bis in die Cloud inklusive der
dafür notwendigen Beratung erhalten. Sie sehen, smarte Lösungen sind auch in der Antriebstechnik auf dem Vormarsch!

Rainer Trummer
Chefredakteur

Themenhighlights

Geräuschlos und umweltfreundlich
Titelstory: Autonomes Luftfahrzeug mit Solarantrieb

Smarte Motoren auf dem Vormarsch
Expertenumfrage Antriebstechnik

Mehr als nur Motoren
Intelligente und vernetzte Antriebstechnik

Scroll to Top