Digital Engineering Magazin 08/2021

Flexible Sensorvernetzung mit IO-Link Wireless

netFIELD Device IO-Link Wireless Master von Hilscher

Drahtlose Netzwerke fristeten in der industriellen Kommunikation und Automation lange Zeit ein Nischendasein. Dabei liegen die Vorteile für Anlagenbetreiber und Systemintegratoren auf der Hand. Mit IO-Link Wireless und dem netFIELD Device IO-Link Wireless Master von Hilscher wird der IO-Link-Standard jetzt auf das drahtlose Spektrum ausgeweitet.

Digital Engineering Magazin 08/2021
Digital Engineering Magazin 08/2021

Digital Engineering Magazin 08/2021

Fachkräfte händeringend gesucht
Liebe Leserinnen und Leser,
viele Unternehmen investieren vermehrt in die Digitalisierung und stoßen dabei auf einige Herausforderungen. Ein Thema, bei dem vielen ­Maschinenbauern der Schuh drückt, ist der Fachkräftemangel. Denn für ihre Digitalisierungsvorhaben benötigen viele Firmen gut ausgebildete Mitarbeiter. Mangelte es vor Jahren hauptsäch­lich an Konstrukteuren und Produktentwicklern, so geht es heute vermehrt um Softwareent­wickler und Programmierer, die händeringend gesucht werden. Das ist nicht verwunderlich, schließlich spielt die Informationstechnologie in vielen Bereichen eine immer wichtigere Rolle – so auch im Maschinenbau und in der Automatisierung. IT- und Produktionsnetzwerke wachsen durch die Digitalisierung immer schneller zusammen. Aber auch viele Funktionen in Produkten lassen sich mehr und mehr über Software abbilden. Für deren Entwicklung benötigt man eben Spezialisten.
Viele Maschinenbauer müssen deshalb ihre IT-Kompetenzen ausbauen und suchen Softwareentwickler und Informatiker. Allerdings ist es nicht einfach, gut ausgebildete IT-Fachleute zu bekommen. Schließlich sehen sich auch viele IT- und Internet-Unternehmen nach IT-Spezialisten um. Da steht man als Maschinenbauer und Automatisierer plötzlich in Konkurrenz zu Apple, Google, Amazon oder Microsoft.
Aber wie lassen sich Fachkräfte im Bereich Engi­neering, Maschinenbau und Automation oder offene Positionen auf direktem Wege finden? Ich empfehle Ihnen die Jobbörse Online vom Digital Engineering Magazin. Bei unserer Fachzeitschrift und unserem Online-Portal dreht sich schließlich alles um die Digitalisierung in der Produktentwicklung. Die Chancen sind groß, gesuchte Spezialisten oder passende Stellen zu finden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf www.digital-engineering-magazin.de/stellenmarkt/.

Themenhighlights

Mit Sonderheft Antriebstechnik

DIGITALE MASCHINENAKTE
Brückenschlag zwischen den Abteilungen

SIMULATION IN DER CLOUD
Unbegrenzte Rechenressourcen ermöglichen komplexe Simulationen

Scroll to Top