Digital Engineering Magazin 07/2018

Simulationsgetriebenes Design

PARADIGMENWECHSEL IN DER PRODUKTENTWICKLUNG

Bis dato galt Simulation eher als virtueller Test denn als Gestaltungs-werkzeug. Kürzere Entwicklungszyklen und neue Simulationsmöglichkeiten treiben den CAE-Einsatz voran.

Digital Engineering Magazin 07/2018
Digital Engineering Magazin 07/2018

Digital Engineering Magazin 07/2018

Liebe Leser,
zwanzig Jahre Digital Engineering Magazin – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Als 1998 das Fachmagazin CAD WORLD an den Start ging, war die Welt der Konstruktion eine andere als heute. Damals arbeiteten die Konstrukteure mittelständischer Betriebe hauptsächlich mit CAD-, CAM- und PDM-Lösungen. Mit Product Lifecycle Management (PLM), Digital Mockup und Simulation beschäftigten sich Ende der 1990er Jahre meist nur Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Mitte 2001 wurde CAD WORLD dann zum heutigen ­Digital Engineering Magazin. Denn wir wollten dem Rechnung tragen, dass sich der CAD-Markt stark verändern würde und es beim digitalen Engineering um wesentlich mehr geht als nur um die Konstruktion. Hier steht der gesamte Produktlebenszyklus mit einer durchgängigen Prozesskette im Mittelpunkt. In unserer Fachzeitschrift findet deshalb der Produktentstehungsprozess über die gesamte Prozesskette hinweg statt.
Unser Schritt hin zum Digital Engineering Magazin und die kontinuierliche Erweiterung des Themenspektrums, beispielsweise um Automation und Antriebstechnik, war jedenfalls richtig. Das Magazin konnte sich schnell etablieren und heute spielen wir im Markt der Fachzeitschriften für Produktentwicklung und Konstruktion eine wichtige Rolle.
Die Digitalisierung in der Fertigungsindustrie schreitet auch weiterhin mit großen Schritten voran und Auto­matisierung und IT verzahnen sich zunehmend. Diese Entwicklung kommt uns natürlich sehr entgegen, denn ­Digitalisierung und IT waren schon immer wichtige Themen im Digital Engineering Magazin.
All das war aber nur möglich, weil Sie, liebe Leserinnen und Leser, uns über zwei Jahrzehnte hinweg die Treue gehalten haben, was uns zu Dank verpflichtet. Und ich verspreche Ihnen, wir wollen auch in Zukunft über die Entwicklungen im Konstruktionsbereich aufmerksam und kritisch berichten. Jetzt aber erst einmal viel Spaß mit unserer Jubiläumsausgabe.

Rainer Trummer
Chefredakteur

Themenhighlights

ADDITIVE FERTIGUNG
3D-Druck als wichtiger Bestandteil von Industrie 4.0

AUTOMATISIERUNG
Führungssystem für Energieketten

PLM
AutomatischeVorkalkulation: Erfolgreiche Jagd auf Kostentreiber

Scroll to Top