Digital Engineering Magazin 05/2018

Das Herz der Automatisierung

25 Jahre Sitop-Stromversorgung

Seit 25 Jahren bilden die Sitop-24-Volt-Strom-versorgungen das Herz der Automatisierung. Was die Geräte heute können, außer Strom zu lieferen.

Digital Engineering Magazin 05/2018
Digital Engineering Magazin 05/2018

Digital Engineering Magazin 05/2018

Digitalisierung auf dem Wasser

Liebe Leser,
Urlaubsreisen auf Kreuzfahrtschiffen erleben nach wie vor einen unglaublichen Boom. Kein Wunder, bieten doch die neuesten Schiffe neben einer gehobenen Kabinenausstattung ein immer ausgefeilteres Entertainment-Programm. Keine Frage, die schwimmenden Riesen sind Meisterleistungen der Ingenieurskunst. Die Konstrukteure in den Werften setzen dabei auf leistungsfähige Engineering-, Simulations- und PLM-Werkzeuge. In Zukunft wird auch die Digitalisierung im maritimen Bereich eine immer wichtigere Rolle spielen und traditionelle Workflows verändern. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Antriebs-, Automations- und Steuerungslösungen, die in den Schiffen zum Einsatz kommen.
Wohin die Reise beim Schiffbau geht, lesen Sie in unserer Branchen-Strecke ab Seite 40. Der Beitrag auf Seite 40 und 41 zeigt beispielsweise, wie eine hybridelektrische Lösung das Schiff auf Dänemarks kürzester Fährverbindung mit Strom versorgt. Die Laufzeit der Bordgeneratoren konnte so um rund 98 Prozent sinken – ein gutes Beispiel für mehr Energieeffizienz.
Wie ein effizientes Flottenmanagement in der Handelsschifffahrt zur Reduzierung der Kosten beiträgt, erfahren Sie ab Seite 32. Im Beitrag wird erläutert, wie ein Performance-Monitoring-System die Zusammenarbeit zwischen der Besatzung an Bord und den Mitarbeitern an Land durch kontinuierliche Online-Überwachung unterstützt.
Aber auch das Thema Simulation kommt in unserem Branchenschwerpunkt nicht zu kurz:  Auf den Seiten 46 bis 48 wird gezeigt, wie man durch Strömungssimulation die Abgasfahnenausbreitung in der Nähe der Deckaufbauten vorhersagen kann. Dank dieser Methode war es den Ingenieuren möglich, das Verhalten einer Abgasfahne im Detail zu verstehen und das Design von Schornsteinen und Lüftern so zu verbessern, dass Dämpfe auf den Passagierdecks vermieden werden.

Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

Rainer Trummer
Chefredakteur

Themenhighlights

SIMULATION
Mit Multi-Domain-Workflow Zeit und Kosten sparen

SCHIFFBAU
Performance-Monitoring-System liefertDaten auf Knopfdruck

Mit Special
Sensorik + Messtechnik

Scroll to Top