Bei SEW-EURODRIVE stehen Vielfalt, Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft im Vordergrund. Um die hochgesteckten Ziele zu erreichen, verwenden die Ingenieure in der Produktentwicklung schon seit über 30 Jahren die von CADFEM angebotene Simulationssoftware ANSYS.
Optimierte Entwicklung dank Simulation
Liebe Leser,
im Entwicklungsprozess nimmt die Simulation einen immer größeren Raum ein. Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch den Einsatz leistungsfähiger Simulationslösungen können Entwickler und Konstrukteure nämlich bereits in der frühen Phase der Produktentwicklung wichtige Informationen über das Verhalten von Bauteilen gewinnen. So lässt sich die gewünschte Funktionalität der geplanten Produkte bereits frühzeitig absichern.
Dem tragen wir natürlich auch im Digital Engineering Magazin Rechnung und veröffentlichen regelmäßig Fachbeiträge zum Thema Simulation. Im vorliegenden Heft beschreibt beispielsweise die Titelstory, welche Vorteile der Einsatz einer Simulationssoftware dem Antriebstechnikanbieter SEW-EURODRIVE bei der Entwicklung seiner Kegelradgetriebe bietet. Sie finden den Beitrag auf Seite 14.
Ein anderes, interessantes Beispiel für den Einsatz von Simulationssoftware vermittelt der Beitrag in unserem Branchenschwerpunkt „Schiffbau“. Dr. Christopher Beves beschreibt, wie er mit der Simulationslösung STAR-CCM+ dem Unglück der Titanic auf der Spur ist. Nachdem er ein digitales Modell des Luxusliners erzeugt hatte, konnte er mit den Simulationsberechnungen beginnen. Die Ergebnisse sind äußerst interessant, geben sie doch erste Hinweise auf hydrodynamische Probleme am Ruder. Mehr dazu lesen Sie auf den Seiten 28 bis 30.
Zuletzt noch etwas in eigener Sache: Damit wir das Digital
Engineering Magazin ständig weiterentwickeln können, würden wir gerne wissen, wie Sie über unser Magazin denken, also, ob Ihnen unsere Themenauswahl gefällt, aber auch, ob Sie Themen vermissen. Natürlich ist es für uns auch interessant, wer unser Magazin liest und welche Leserstruktur unsere Fachzeitschrift hat. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie auch weiterhin verbessern können. Machen Sie mit! Sie kommen mit dem nebenstehenden QR-Code direkt auf die Webseite der Leserbefragung oder über „digital-engineering-magazin.de/ihre-meinung-ist-uns-wichtig-2“.
Wir sind gespannt auf Ihre
Antworten!
Ihr Rainer Trummer,
Chefredakteur
Mobile Automation
Schiffbau
Elektrische Antriebe verbessern die Manövriergenauigkeit
Mechatronik
Vollständige CAD-Modelle integrieren Mechanik, E-Technik und Elektronik
Tragen Sie sich zu unserem Redaktions-Newsletter ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageTopthema: App SIMATIC Robot Integrator VON SIEMENS
Roboter schnell und einfach integrieren
Mehr erfahrenCopyright 2019 © All rights Reserved. WIN-Verlag.
Tragen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich ein, um keinen Artikel mehr zu verpassen!
* Jederzeit kündbar