Digital Engineering Magazin 03/2023

LEISTUNGSFÄHIGE UND SICHERE AKKU-SYSTEME DANK SIMULATION

Thermische Modellierung mit Comsol Multiphysics

In der Elektromobilität ist ein leistungsfähiger Akku ein wichtiger Schlüsselfaktor. Das indische Unternehmen Exicom entwickelt und implementiert Energielösungen, einschließlich der neuesten Lithium-Ionen-Akkutechnologien. Mit Hilfe der Simulationssoftware Comsol Multiphysics kann Exicom das thermische Verhalten von Akkuzellen analysieren.

Digital Engineering Magazin 03/2023
Digital Engineering Magazin 03/2023

Digital Engineering Magazin 03/2023

Innovationen live erlebbar

Liebe Leserinnen und Leser,

endlich konnte im April wieder eine „normale“ Hannover Messe stattfinden – ganz ohne Corona-Einschränkungen und -Auflagen. Die Messe hat gezeigt, dass sie von ihrer früheren Attraktivität nichts verloren hat und auch weiter­hin eine wichtige Plattform für die digitale Transformation der Industrie darstellt. Auf der Hannover Messe 2023 präsentierten mehr als 4.000 Aussteller ihre Lösungen für eine digitale, vernetzte sowie nachhaltige Industrie. Mit rund 130.000 Besucherinnen und Besuchern konnte die Veranstaltung zwar nicht das Vor-Corona-Niveau erreichen – 2019 kamen noch 215.000 auf die Messe –, trotzdem waren es deutlich mehr als letztes Jahr, als 75.000 Besucher die Veranstaltung besuchten. 2022 fand die Messe allerdings erst Ende Mai/Anfang Juni statt und dauerte nur vier Tage.
Gut besucht waren die Messehallen, in denen es um die Themen Cloud & Infrastruktur, digitale Plattformen, Engineering-Software und IT-Sicherheit ging. Das war keine Überraschung, schließlich standen hier oftmals Trend­themen wie künstliche Intelligenz, IoT, maschinelles Lernen, IT/OT-Integration und digitale Zwillinge im Mittelpunkt.
Gut gefallen hat mir auch die Start-up-Area in Halle 17. Die jungen Unternehmen zeigten dort ihre Vielfalt und Innovationskraft. Mit ihren neuen Technologien und Geschäftsmodellen wollen sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen besser zu bewältigen. Das Format förderte den gezielten Austausch und konnte sicherlich so manch einen Grundstein für Partnerschaften zwischen Start-ups und Mittelständlern legen. Eine Zusammenfassung der Hannover Messe 2023 lesen Sie auf Seite 8.

Und die nächste Messe steht schon vor der Tür: Vom ­13. bis 16. Juni findet in Stuttgart die Moulding Expo statt. Kern dieser Fachmesse sind Lösungen für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau. Unter anderem zeigen dort zahlreiche CAD/CAM-Anbieter ihre Softwarelösungen. Grund genug für uns, das Thema CAD/CAM in dieser Ausgabe genauer zu beleuchten. Sie finden die Fach­artikel auf den Seiten 47 bis 55.

Viel Spaß bei Lesen!
Rainer Trummer
Chefredakteur

Themenhighlights

GETRIEBE AUS DEM BAUKASTEN
Radnabenantriebe (RNA) für Serviceroboter

MEHR AGILITÄT IN DER ENTWICKLUNG
Systems Eingineering: Mit MBSE die digitale Transformation beschleunigen

Enterprise-Search-Lösung
Mit intelligenter Suche den digitalen Faden spinnen

Scroll to Top