Digital Engineering Magazin 03/2018

Fit für die digitale Zukunft

Neue Lösungen für das Cloud und Edge Computing

Wenn es darum geht, Produktionsdaten zu analysieren, um Abläufe zu optimieren, stehen cloud-basierte Lösungen derzeit hoch im Kurs. Und die Unternehmen vor der Herausforderung, neben der Kernaufgabe auch damit einhergehende Prozesse wie Update-Handling und IT-Security effizient und wirtschaftlich zu lösen. Neue Digitalisierungslösungen für das Cloud und Edge Computing erfüllen dabei unterschiedlichste Anforderungen.

Digital Engineering Magazin 03/2018
Digital Engineering Magazin 03/2018

Digital Engineering Magazin 03/2018

Die Kunst der Terminplanung

Liebe Leser,
dieser Juni hat es in sich: Nicht nur, dass am 14. des ­Monats die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland startet, bei der die deutsche Nationalmannschaft ihren WM-Titel verteidigen will, im Juni finden auch zahlreiche hoch­karätige Fachmessen statt. Genauer gesagt, handelt es sich um die Veranstaltungen Rapid.Tech mit der FabCon 3.D, Achema, Cebit, Automatica, ISC High Performance ­sowie Sensor + Test.
Für den einen oder anderen Fußball-Fan wird es sicher nicht einfach sein, den Messebesuch mit dem WM-Spielplan optimal abstimmen zu können. Mit einer guten Zeitplanung sollte es dennoch möglich sein, beides unter einen Hut zu bringen.
Wer gar nicht bis zu den Messen warten will, findet in dieser Ausgabe einige der Themen dazu. So veröffent­lichen wir – passend zur Sensor + Test (26. bis 28. Juni in Nürnberg) – auf den Seiten 23 bis 37 das Special „Sensorik + Messtechnik“ mit zahlreichen Technologie- und Anwenderberichten.
Auf der ISC High Performance, die vom 24. bis 28. Juni in Frankfurt am Main stattfindet, steht wiederum das Thema High Performance Computing (HPC) im Mittelpunkt. Passend dazu finden Sie in dieser Ausgabe auf den Seiten 46 bis 54 einen HPC-Schwerpunkt. Neben den klassischen HPC-Anwendungen wie Aerodynamik- oder Crash-Simulation geht es in den Fachbeiträgen auch um wichtige Zukunftsthemen wie Cloud Computing, künstliche Intelli­genz, maschinelles Lernen und High-Performance-Datenanalyse. Abgerundet wird der Schwerpunkt von einer Expertenumfrage, bei der wir acht Fachleute zu HPC befragen konnten.
Wenn Sie das nächste Digital Engineering Magazin in den Händen halten, das am 3. Juli erscheint, könnte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft schon im Viertel­finale stehen.

Rainer Trummer
Chefredakteur

Themenhighlights

SYSTEMSIMULATION
In komplexen Modellen die Übersicht behalten

SUPERCOMPUTING
HPC-Systeme für Simulation und künstliche Intelligenz

Mit Special
Sensorik & Messtechnik

Scroll to Top