Vom Entwurf bis zum Service – mit durchgängig digitalisierten Prozessen realisiert Bausch + Ströbel komplexe Abfüll- und Verpackungsmaschinen künftig flexibler und effizienter. Wesentlichen Anteil daran hat das integrierte Engineering für die gesamte Automatisierung im TIA-Portal von Siemens.
Nächtes Jahr wird vieles anders
Liebe Leser,
bei den traditionellen Großveranstaltungen CeBIT und Hannover Messe gibt es nächstes Jahr Veränderungen. 2018 wird die CeBIT radikal umgebaut und findet erstmals im Sommer statt (11. bis 15. Juni 2018). Sie soll künftig mehr Spaß machen, „cooler“ werden und einen Festival-Charakter erhalten. In der IT-Szene gibt es schon Stimmen, die von einer „Party-CeBIT“ sprechen. Ob die Deutsche Messe AG damit wirklich eine Trendwende einläuten und den Abwärtstrend der CeBIT stoppen kann, steht aber noch in den Sternen.
Ganz anders läuft es auf der Hannover Messe. Die Industriemesse boomt. Die Trendthemen Industrie 4.0 und Internet der Dinge (IoT) mit intelligenten Robotern und vernetzten und lernfähigen Maschinen sorgten dieses Jahr für ein Besucherplus. Unter dem Leitthema „Integrated Industry – Creating Value“ stand Ende April besonders der Nutzen von Industrie 4.0 im Fokus. Und das konnte man an vielen Ständen mittels Showcases auch live erleben.
Und wie es aussieht, kann die Hannover Messe auch 2018 weiter expandieren. Zum einen lockt die Industriemesse mehr und mehr IT-Anbieter und -Dienstleister, die sich im Zuge von Industrie 4.0 und IoT auf der Veranstaltung besser positioniert sehen als auf IT-Messen. Und zum anderen fusionieren die beiden Leitmessen Industrial Automation und MDA und werden zur neuen, jährlichen Integrated Automation, Motion & Drives (IAMD). Die Hannover Messe kann somit das gesamte Spektrum der industriellen Automation, IT, Antriebs- und Fluidtechnik abdecken. Für einen zusätzlichen Schub könnte auch die CeMAT sorgen, die 2018 zeitgleich mit der Hannover Messe stattfindet.
Einen Rückblick auf die diesjährige Hannover Messe lesen Sie auf Seite 8.
Viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe!
Ihr Rainer Trummer, Chefredakteur
MIT Special
3D-Druck & Rapid Prototyping
Supercomputing
HPC: Die optimale Nutzung von Hardware-Ressourcen
Antriebstechnik
Flexible Plattform für fahrerlose Transportfahrzeuge
Tragen Sie sich zu unserem Redaktions-Newsletter ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageTopthema: App SIMATIC Robot Integrator VON SIEMENS
Roboter schnell und einfach integrieren
Mehr erfahrenCopyright 2019 © All rights Reserved. WIN-Verlag.
Tragen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich ein, um keinen Artikel mehr zu verpassen!
* Jederzeit kündbar