Digital Engineering Magazin 03/2016

„Smart Wiring“ für die intelligente Produktion

Verbindungstechnik für komplexe Anlagen

Aufgrund der zunehmenden Vernetzung intelligenter Fertigungsanlagen wird die Gesamtanzahl der Kabelverbindungen weiter steigen. Modulare und standardisierte Steckverbinder tragen dazu bei, die Automatisierung flexibler und effizienter zu gestalten. Mit dem Konzept des „Smart Wiring“ weist Phoenix Contact den Industrie-Steckverbindern aus der Baureihe Heavycon Modular sowie den populären M12-Steckverbindern eine tragende Rolle zu.

Digital Engineering Magazin 03/2016
Digital Engineering Magazin 03/2016

Digital Engineering Magazin 03/2016

Marketing für Industrie 4.0

Liebe Leser,
mit mehr als 190.000 Besuchern konnte die diesjährige Hannover Messe mehr Gäste zur weltweit bedeutendsten Industrieshow ­locken als im Vergleichsjahr 2014, wo man rund 175.000 Besucher zählte. Und das trotz der herrschenden Widrigkeiten, etwa den Streiks im Nahverkehr und Zugsausfälle bei der Bahn, was die Nerven einiger Aussteller und Besucher sichtlich strapazierte.
Hinzu kam am ersten Messetag der große Rummel rund um den Besuch des amerikanischen Präsidenten Barack Obama, der am Montag­vormittag zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel auf einem gemeinsamen Messerundgang einige Aussteller besuchte. Dafür wurden nicht nur die betroffenen Hallen wegen der hohen Sicherheitsstufe für den
Publikumsverkehr gänzlich abgeriegelt, sondern auch die Bereiche um die Hallen herum. Da machen die Amerikaner keine halben Sachen.
Für viele Aussteller startete deshalb die
Hannover Messe verspätet; man konnte einen halben Messetag abschreiben. Verständlich, dass betroffene Aussteller nicht gerade begeistert waren.
Demgegenüber stand die Berichterstattung über Industrie 4.0 und das Internet der Dinge (IoT) in Verbindung mit dem Obama-Besuch auf der Hannover Messe. Dadurch haben die Themen rund um die Digitalisierung der Industrie jedenfalls mehr Aufmerksamkeit erhalten als sonst.
Jetzt im Alltag geht es dann unter anderem wieder um einheitliche Standards und Normen oder um die Verzahnung von bisher oft wenig koordinierten Disziplinen wie mechanischer Konstruktion, E-CAD, Software-Entwicklung und Automatisierung.

Rainer Trummer, Chefredakteur

Themenhighlights

Automatisierung
Innovative  Lösungen für Anlagenbau und Robotik

Expertentalk
High Performance Computingauch für den Mittelstand

Additive Fertigung
Durch 3D-Druck Gewicht einsparen und neue Design-Wege gehen

Scroll to Top