Digital Engineering Magazin 02/2023

Neue Geschäftsmodelle sorgen für mehr Umsatz​

Open-Automation-Plattform Nupano

Maschinenbauer sehen sich mit steigenden Anforderungen an die ­Digitalisierung konfrontiert. Häufig fehlt es diesen Unternehmen aber am umfassenden IT-Know-how. Mit der neuen Open Automation Platform Nupano möchte Lenze diese Lücke schließen.

Digital Engineering Magazin 02/2023
Digital Engineering Magazin 02/2023

Digital Engineering Magazin 02/2023

Auf das Zusammenspiel kommt es an

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn am 17. April die Hannover Messe ihre Pforten öffnet, werden sicherlich viele Industrieunternehmen besonders interessiert auf die Traditionsveranstaltung blicken. Denn die Liste der aktuellen Herausforderungen für die Industrie ist lang: Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten und der Fachkräftemangel – um nur die wichtigsten zu nennen – machen vielen Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus zu schaffen.

Wie sich diese Herausforderungen durch den Einsatz der richtigen Technologien bewältigen lassen, sollen die Besucher vor Ort erfahren. Zu den übergreifenden Themen der Messe gehören CO2-neutrale Produktion, künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologien, Industrie 4.0 sowie Energiemanagement. Nur durch das Zusammenspiel dieser Technologien soll es gelingen, einen nachhaltigen Wohlstand mit dem notwendigen Klimaschutz in Einklang zu bringen.

Von der Digitalisierung und Automatisierung komplexer Produktionsprozesse bis hin zur Anwendung von Software zur Erfassung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks möchte die Messe ein ganzheitliches Bild bieten.

Eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich das volle Potenzial von Industrie 4.0 erschließen lässt, sind Daten, auf die alle Beteiligten am Wertschöpfungsprozess zugreifen können. Ein neues zusammenhängendes Datenökosystem soll hier Abhilfe schaffen: Manufacturing X. Vorangetrieben wird diese Vision einer souveränen und sicheren Datenplattform zur Digitalisierung der Lieferketten in der Industrie unter anderem von den Wirtschaftsverbänden BDI, VDMA und ZVEI. Im engen Schulterschluss mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz werden auf der Hannover Messe die ersten Schritte zur Umsetzung von Manufacturing X vorgestellt. In einer der nächsten Ausgaben des Digital Engineering Magazin wollen wir uns umfassender mit Manufacturing X beschäftigen.

Spannend ist auch das Thema künstliche Intelligenz (KI). Chatbots wie ChatGPT bringen KI stärker in unseren Alltag. Auch in der Industrie spielt künstliche Intelligenz eine immer wichtigere Rolle. Neben der Optimierung von Prozessen setzt die produzierende Indus­trie zusehends auf KI in der Produktentwicklung und Simulation.

Sie sehen, die industrielle Transformation ist in vollem Gange. Jetzt gilt es, sich diesen Herausforderungen zu stellen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Viel Spaß mit dieser Ausgabe!

Rainer Trummer
Chefredakteur

Themenhighlights

Mit Special:
Kosten-Controlling

HANNOVER MESSE 2023
Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft

Industrielles Metaverse
Arbeiten in der virtuellen Welt

Scroll to Top