Digital Engineering Magazin 02/2018

3D-Druck ohne Limit

SCHNELLER VOM 3D-MODELL ZUM PRODUKT

Ein Spinoff des Softwareherstellers CoreTechnologie und Vertriebspartner von HP-3D-Druckern möchte mit seinen Hard- und Softwareprodukten den Prozess des 3D-Drucks verbessern. Die besonderen Eigenschaften des HP-Verfahrens und Software-Funktionen von Additive Innovation für Analyse und Vorbereitung der 3D-Modelle erweitern Grenzen.

Digital Engineering Magazin 02/2018
Digital Engineering Magazin 02/2018

Digital Engineering Magazin 02/2018

Vernetzen und zusammenarbeiten

Liebe Leser,
„Integrated Industry – Connect & Collaborate“, so lautet das Motto der diesjährigen Hannover Messe. Die Industriemesse will zeigen, wie die Vernetzung in der Industrie neue Formen der Zusammenarbeit ermöglicht und neue Geschäftsmodelle erschaffen kann. Die Aussteller aus aller Welt präsentieren ihre IT-Lösungen, Software, Automatisierungstechnik sowie Roboter. Mit diesen Lösungen lässt sich die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie umsetzen. Aber bis dahin ist es noch ein steiniger Weg. Denn im Maschinenbau laufen die Geschäfte nach wie vor gut und nicht wenige Verantwortliche in den Unternehmen glauben deshalb, dass die bisherigen Geschäftsmodelle auch weiterhin so funktionieren werden und sie das Thema Digitalisierung nur mit „angezogener Handbremse“ behandeln müssten. Dem ist aber nicht so. Denn erst durch die digitale Transformation lassen sich die so wichtigen Zukunftsfelder erschließen, die entscheidend für die künftige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sein werden. Deshalb kann man Maschinenbauern nur empfehlen, die Digitalisierung strategisch und operativ voranzutreiben. Wie dies erfolgreich gelingen kann, erläutern uns acht Experten auf den Seiten 36 bis 39.
Jetzt noch etwas in eigener Sache: Das Digital Engineering Magazin feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Das große Jubiläumsheft kommt allerdings erst im Herbst, aber bereits mit dieser Ausgabe haben wir das Heftlayout modernisiert. Wir wollen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ein modern gestaltetes und inhaltlich fundiertes Fachmagazin für Konstruktion und Produktentwicklung an die Hand geben. Klar spielt dabei die Digitalisierung in der Industrie – sprich Industrie 4.0 – eine wichtige Rolle. Wie gefällt Ihnen unser neues Layout? Wir sind jedenfalls gespannt auf Ihr Feedback!

Rainer Trummer,
Chefredakteur

Themenhighlights

Mit Special Industrie 4.0

SIMULATION
Vom Entwicklungsmodell zum digitalen Zwilling

MASCHINENBAU
Kosten senken mit integrierbaren Industrial-Ethernet-Modulen

Scroll to Top